Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Derrida, anderswo
Katalog: | Film |
EAN: | 9783898485722 |
Bestellnummer: | 848572 |
Veröffentlichung: | 13.04.2012 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Verpackung: | Digipack, DigiPak |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 834 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: »Eine Autobiographie setzt zumindest eines voraus: Dass das Ich weiß, wer es... mehr
Produktinformationen "Derrida, anderswo"
Inhaltsangabe:
»Eine Autobiographie setzt zumindest eines voraus: Dass das Ich weiß, wer es ist. Doch wer ist denn schon mal einem Ich begegnet? Ich jedenfalls nicht.« Safaa Fathys Portrait gibt den Lesern Jacques Derridas nun immerhin die Möglichkeit, dem Philosophen im Anderswo der Schrift, in Ton und Bild, zu begegnen.
Fathy begleitet den Philosophen in seine algerische Heimat, nach Spanien, während Vorlesungen in Paris und den USA - sowie in sein Pariser Domizil. Es sind dies Reisen an die Grenzen von Biografie und Werk, bei denen zentrale Gedanken von Derridas Philosophie - Schrift und Spur, Gastfreundschaft, Archiv, Gabe, Beschneidung, Gemeinschaft - sich mit seiner algerisch-jüdischen Herkunft verweben.
Mit einer ausführlichen Wortmeldung seines langjährigen Freundes und Kollegen Jean-Luc Nancy. Im Booklet ein ausführliches Derrida-Interview aus den Cahiers du cinéma.
Filminfos:
Originaltitel: D'ailleurs Derrida
Regie: Safaa Fathy
Darsteller: Jacques Derrida, Jean-Luc Nanc
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch (Voiceover) DD 2.0, Französisch DD 2.0, teilweise Englisch DD 2.0
Bildformat: 4:3, PAL
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 68 Minuten
Bonusmaterial:
- 40-seitiges Booklet mit einem Derrida-Interview: Das Kino und seine Gespenster. Interview mit Jacques Derrida von Antoine de Baecque und Thierry Jousse (erschienen unter dem Titel »Le cinéma et ses fantômes« in den Cahiers du Cinéma 556, April 2001). Aus dem Französischen von Jürgen Schröder.
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783898485722
Erscheinungsdatum: 13.04.2012
»Eine Autobiographie setzt zumindest eines voraus: Dass das Ich weiß, wer es ist. Doch wer ist denn schon mal einem Ich begegnet? Ich jedenfalls nicht.« Safaa Fathys Portrait gibt den Lesern Jacques Derridas nun immerhin die Möglichkeit, dem Philosophen im Anderswo der Schrift, in Ton und Bild, zu begegnen.
Fathy begleitet den Philosophen in seine algerische Heimat, nach Spanien, während Vorlesungen in Paris und den USA - sowie in sein Pariser Domizil. Es sind dies Reisen an die Grenzen von Biografie und Werk, bei denen zentrale Gedanken von Derridas Philosophie - Schrift und Spur, Gastfreundschaft, Archiv, Gabe, Beschneidung, Gemeinschaft - sich mit seiner algerisch-jüdischen Herkunft verweben.
Mit einer ausführlichen Wortmeldung seines langjährigen Freundes und Kollegen Jean-Luc Nancy. Im Booklet ein ausführliches Derrida-Interview aus den Cahiers du cinéma.
Filminfos:
Originaltitel: D'ailleurs Derrida
Regie: Safaa Fathy
Darsteller: Jacques Derrida, Jean-Luc Nanc
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch (Voiceover) DD 2.0, Französisch DD 2.0, teilweise Englisch DD 2.0
Bildformat: 4:3, PAL
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 68 Minuten
Bonusmaterial:
- 40-seitiges Booklet mit einem Derrida-Interview: Das Kino und seine Gespenster. Interview mit Jacques Derrida von Antoine de Baecque und Thierry Jousse (erschienen unter dem Titel »Le cinéma et ses fantômes« in den Cahiers du Cinéma 556, April 2001). Aus dem Französischen von Jürgen Schröder.
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783898485722
Erscheinungsdatum: 13.04.2012