Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Kurt Weiler - Die Kunst des Puppenanimationsfilms (Doppel-DVD)
Katalog: | Film |
EAN: | 9783898483902 |
Bestellnummer: | 848390 |
Veröffentlichung: | 18.05.2012 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 865 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Ob Peter-Hacks-Gedicht, Shakespeares Wintermärchen oder... mehr
Produktinformationen "Kurt Weiler - Die Kunst des Puppenanimationsfilms (Doppel-DVD)"
Inhaltsangabe:
Ob Peter-Hacks-Gedicht, Shakespeares Wintermärchen oder philosophisch-satirische Betrachtungen, gespickt mit Marx-Zitaten - diese Doppel-DVD präsentiert aus dem gut vierzigjährigen Schaffen von Kurt Weiler eine Auswahl seiner künstlerisch bemerkenswertesten DEFA-Animationsfilme für Erwachsene und hebt damit einen beachtlichen Schatz der deutschen Filmgeschichte.
Nach Jahren im Exil in England von 1939 bis 1950 entwickelt Weiler in der DDR mit erstaunlicher Kompromisslosigkeit eine völlig neuartige Form des Puppen- und Collage-Animationsfilms, die auf Verknappung und Abstraktion in Erzählung, Bewegung und Gestaltung setzt. Ob zauberhaftes Märchen oder geistreiche Polemik, Weilers Filme sprechen eine ungemein klare und zugleich sehr poetische Sprache, die Phantasie, progressive Weltanschauung und jüdischen Humor miteinander verbindet.
DVD 1 (111 min): Oskar Kulicke und der Pazifist / Heinrich der Verhinderte / Nörgel & Söhne oder was vor 9742 Jahren vormittags neun Uhr begann, Teil 1 / Nörgel & Söhne en gros und en detail, Teil 2 / Nörgel & Söhne - Ich, Nörgel, Teil 3 / Der Apfel / Floh im Ohr / Das Wintermärchen
DVD 2 (77 min + Bonus): Das Geschenk - eine beinliche Geschichte / Die Suche nach dem Vogel Turlipan / Ein gewisser Agathopulus / Die Geschichte vom Kalif Storch / Heldensage / Die gestohlene Nase (Bonus Kinderfilm) / Der Löwe Balthasar (Bonus Kinderfilm)
Filminfos:
Originaltitel: Kurt Weiler - Die Kunst des Puppenanimationsfilms
Regie: Deutsches Institut für Animationsfilm
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3, Farbe und schwarz-weiß
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 238 Minuten
Bonusmaterial:
- 24-seitiges Booklet. Inhalt: Ralf Schenk: Ein Plädoyer für Phantasie - Kurt Weiler und seine Filme, Kurt Weiler - Biografie, Filmcredits zu den veröffentlichen Filmen, Impressum
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783898483902
Erscheinungsdatum: 18.05.2012
Ob Peter-Hacks-Gedicht, Shakespeares Wintermärchen oder philosophisch-satirische Betrachtungen, gespickt mit Marx-Zitaten - diese Doppel-DVD präsentiert aus dem gut vierzigjährigen Schaffen von Kurt Weiler eine Auswahl seiner künstlerisch bemerkenswertesten DEFA-Animationsfilme für Erwachsene und hebt damit einen beachtlichen Schatz der deutschen Filmgeschichte.
Nach Jahren im Exil in England von 1939 bis 1950 entwickelt Weiler in der DDR mit erstaunlicher Kompromisslosigkeit eine völlig neuartige Form des Puppen- und Collage-Animationsfilms, die auf Verknappung und Abstraktion in Erzählung, Bewegung und Gestaltung setzt. Ob zauberhaftes Märchen oder geistreiche Polemik, Weilers Filme sprechen eine ungemein klare und zugleich sehr poetische Sprache, die Phantasie, progressive Weltanschauung und jüdischen Humor miteinander verbindet.
DVD 1 (111 min): Oskar Kulicke und der Pazifist / Heinrich der Verhinderte / Nörgel & Söhne oder was vor 9742 Jahren vormittags neun Uhr begann, Teil 1 / Nörgel & Söhne en gros und en detail, Teil 2 / Nörgel & Söhne - Ich, Nörgel, Teil 3 / Der Apfel / Floh im Ohr / Das Wintermärchen
DVD 2 (77 min + Bonus): Das Geschenk - eine beinliche Geschichte / Die Suche nach dem Vogel Turlipan / Ein gewisser Agathopulus / Die Geschichte vom Kalif Storch / Heldensage / Die gestohlene Nase (Bonus Kinderfilm) / Der Löwe Balthasar (Bonus Kinderfilm)
Filminfos:
Originaltitel: Kurt Weiler - Die Kunst des Puppenanimationsfilms
Regie: Deutsches Institut für Animationsfilm
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3, Farbe und schwarz-weiß
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 238 Minuten
Bonusmaterial:
- 24-seitiges Booklet. Inhalt: Ralf Schenk: Ein Plädoyer für Phantasie - Kurt Weiler und seine Filme, Kurt Weiler - Biografie, Filmcredits zu den veröffentlichen Filmen, Impressum
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783898483902
Erscheinungsdatum: 18.05.2012