Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Angriff auf die Demokratie - Eine Intervention
Katalog: | Film |
EAN: | 9783848880041 |
Bestellnummer: | 4888004 |
Veröffentlichung: | 18.01.2013 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 895 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Am 18. Dezember 2011 fand im Haus der Kulturen der Welt in Berlin eine... mehr
Produktinformationen "Angriff auf die Demokratie - Eine Intervention"
Inhaltsangabe:
Am 18. Dezember 2011 fand im Haus der Kulturen der Welt in Berlin eine Veranstaltung mit dem Titel ANGRIFF AUF DIE DEMOKRATIE - EINE INTERVENTION statt. Bei dieser Intervention präsentierten zehn deutsche Intellektuelle Statements zur Gefährdung der Demokratie durch die sogenannte Eurorettung.
Politisch betrachtet besteht die »Eurokrise« weniger in der Verschuldung als in der Gefährdung der Demokratien, die die vorgebliche Rettung des Euro mit sich bringt: Die Politik spricht inzwischen von »marktkonformer Demokratie«, es haben sich Institutionen wie eine omnöse »Troika« etabliert, die demokratisch nicht legitimiert sind. Unter Vorgabe ihrer »Sparpläne« werden Selbstbestimmungsrechte beschnitten, was Rettung genannt wird, findet jeweils unter dem behaupteten Zeitdruck »der Märkte« statt. Die unter diesem Druck gefällten Entscheidungen gelten sodann als »alternativlos«.
Demokratie ist eine Ordnung, die auf der Abwägung von Alternativen beruht. Sie ist jederzeit gefährdet, besonders dann, wenn - wie in der Eurokrise - scheinbare Sachzwänge suggerieren, man habe »keine Zeit«, umständliche und langwierige parlamentarische Verfahren zu absolvieren.
Filminfos:
Originaltitel: Angriff auf die Demokratie - Eine Intervention
Produktionsland: Deutschland 2012
Regie: Romuald Karmakar
Darsteller: Franziska Augstein, Friedrich von Borries, Carolin Emcke, Julia Encke, Romuald Karmakar, Nils Minkmar, Ingo Schulze, Joseph Vogl, Harald Welzer, Roger Willemsen
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 mono
Bildformat: 16:9
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 102 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 18.01.2013
Am 18. Dezember 2011 fand im Haus der Kulturen der Welt in Berlin eine Veranstaltung mit dem Titel ANGRIFF AUF DIE DEMOKRATIE - EINE INTERVENTION statt. Bei dieser Intervention präsentierten zehn deutsche Intellektuelle Statements zur Gefährdung der Demokratie durch die sogenannte Eurorettung.
Politisch betrachtet besteht die »Eurokrise« weniger in der Verschuldung als in der Gefährdung der Demokratien, die die vorgebliche Rettung des Euro mit sich bringt: Die Politik spricht inzwischen von »marktkonformer Demokratie«, es haben sich Institutionen wie eine omnöse »Troika« etabliert, die demokratisch nicht legitimiert sind. Unter Vorgabe ihrer »Sparpläne« werden Selbstbestimmungsrechte beschnitten, was Rettung genannt wird, findet jeweils unter dem behaupteten Zeitdruck »der Märkte« statt. Die unter diesem Druck gefällten Entscheidungen gelten sodann als »alternativlos«.
Demokratie ist eine Ordnung, die auf der Abwägung von Alternativen beruht. Sie ist jederzeit gefährdet, besonders dann, wenn - wie in der Eurokrise - scheinbare Sachzwänge suggerieren, man habe »keine Zeit«, umständliche und langwierige parlamentarische Verfahren zu absolvieren.
Filminfos:
Originaltitel: Angriff auf die Demokratie - Eine Intervention
Produktionsland: Deutschland 2012
Regie: Romuald Karmakar
Darsteller: Franziska Augstein, Friedrich von Borries, Carolin Emcke, Julia Encke, Romuald Karmakar, Nils Minkmar, Ingo Schulze, Joseph Vogl, Harald Welzer, Roger Willemsen
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 mono
Bildformat: 16:9
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 102 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 18.01.2013