Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Lansing-Dreiden - The Incomplete Triangle
Katalog: | Musik |
EAN: | 184923111019 |
Bestellnummer: | 2311101 |
Veröffentlichung: | 17.05.2013 |
Set-Inhalt: | 2 |
Limitierung: | Nein |
Format: | Vinyl LP |
Verpackung: | Jewelcase |
Genre: | Alternative |
Label: | Mexican Summer |
Anbieter: | Kemado Group Inc |
Preiscode: | 275 |
Barcode: |
![]() |
|
Das New Yorker Künstlerkollektiv Lansing-Dreiden macht zum einen wegen der rätselhaften Identität... mehr
Produktinformationen "Lansing-Dreiden - The Incomplete Triangle"
Das New Yorker Künstlerkollektiv Lansing-Dreiden macht zum einen wegen der rätselhaften Identität der Akteure, zum anderen wegen ihrer ersten LP The Incomplete Triangle von sich reden. Ein Album, das in drei thematische Themen untergliedert wurde und nur einen Teil des Lansing-Dreiden-Kosmos, bestehend aus Video-Art, Bildhauerei, Malerei, Schriftstellerei und natürlich Musik darstellt. Lansing-Dreiden verstehen sich heute übrigens weniger als Band, sondern vielmehr als eine Firma. Kunst halt. The Dividing Island ist in Anbetracht der Lansing-Dreiden-Haltung überraschend echt geworden. Die Platte ist diesmal nicht in thematische Felder aufgeteilt, klingt daher wohl in sich stimmiger und ist, das könnte man bei dem ganzen Art-Background befürchten, überhaupt nicht anstrengend. Musikalisch knüpfen Lansing-Dreiden zwar an den Punkten an, an denen The Incomplete Triangle endete, also Garage-Psychedelic-Rock mit Pop-Chören, aber den Focus hat das Gespann zu The Dividing Island mehr auf Pop und weniger auf Rock gerichtet. Allerdings sind die Unterschiede am Ende doch nur marginal. Mag vielleicht auch an der Lansing-Dreiden typischen Produktion liegen, dass der Widererkennungswert extrem hoch ist. Text: Manuel Möglich, www.motor.de
Tracks:
Disc 1
1. Metal on a Gun
2. The Eternal Lie
3. An Uncut Diamond
4. The Advancing Flags
5. The Missing Message
6. A Silent Agreement
7. Laid in Stone
8. An Effect of the Night Disc 2
1. Glass Corridor
2. I.C.U.
3. Disenchanted
4. Desert Lights
5. RF-I
6. RF-II
7. RF-III
8. RF-IV
9. RF-V
Tracks:
Disc 1
1. Metal on a Gun
2. The Eternal Lie
3. An Uncut Diamond
4. The Advancing Flags
5. The Missing Message
6. A Silent Agreement
7. Laid in Stone
8. An Effect of the Night Disc 2
1. Glass Corridor
2. I.C.U.
3. Disenchanted
4. Desert Lights
5. RF-I
6. RF-II
7. RF-III
8. RF-IV
9. RF-V