Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Lost Children
Katalog: | Film |
EAN: | 4021308888158 |
Bestellnummer: | 888815 |
Veröffentlichung: | 03.12.2013 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
FSK: | freigegeben ab 12 Jahren |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 850 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Es ist der längste Krieg Afrikas: Seit fast 20 Jahren findet unter den Augen... mehr
Produktinformationen "Lost Children"
Inhaltsangabe:
Es ist der längste Krieg Afrikas: Seit fast 20 Jahren findet unter den Augen der Weltöffentlichkeit im Norden Ugandas ein unvorstellbares, systematisches Morden statt. Die Mitglieder der fanatisch-religiösen »Lords Resistance Army« (LRA) entführen Kinder aus ihren Dörfern und zwingen sie zum Töten, auch ihrer eigenen Familienangehörigen. Opfer werden zu Tätern gemacht, und einem Volk werden so über Generationen hinweg Lebensgrundlage und Zukunft genommen. LOST CHILDREN ist das eindringliche und sensible Porträt von vier Kindersoldaten zwischen 8 und 14 Jahren, die nach gelungener Flucht aus den Buschlagern der Rebellen nur Eines wollen: wieder Kind sein und leben. Beide Regisseure sahen sich selbst in ihrer Kindheit mit den Schrecken des Kriegs konfrontiert und wählten deshalb für den Film konsequent die Perspektive der Kinder, die sie mehrere Monate im Kriegsgebiet begleiteten. Eine Nahaufnahme jenseits der Fernsehnachrichten. Selten hat ein Film so sehr Menschen berührt, Kinogänger wie Politiker, Hilfswillige und Betroffene. So Sie eine Benefiz-Veranstaltung planen, denken Sie an LOST CHILDREN.
Filminfos:
Originaltitel: Lost Children
Produktionsland: Deutschland 2005
Regie: Ali Samadi Ahadi, Oliver Stoltz
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 5.1, Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 97 Minuten
Bonusmaterial:
- Interviews
- Hintergrundinfos
- Schulmaterial
- Trailer
- Pressestimmen
- Festivalpreise
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 4021308888158
Erscheinungsdatum: 03.12.2013
Es ist der längste Krieg Afrikas: Seit fast 20 Jahren findet unter den Augen der Weltöffentlichkeit im Norden Ugandas ein unvorstellbares, systematisches Morden statt. Die Mitglieder der fanatisch-religiösen »Lords Resistance Army« (LRA) entführen Kinder aus ihren Dörfern und zwingen sie zum Töten, auch ihrer eigenen Familienangehörigen. Opfer werden zu Tätern gemacht, und einem Volk werden so über Generationen hinweg Lebensgrundlage und Zukunft genommen. LOST CHILDREN ist das eindringliche und sensible Porträt von vier Kindersoldaten zwischen 8 und 14 Jahren, die nach gelungener Flucht aus den Buschlagern der Rebellen nur Eines wollen: wieder Kind sein und leben. Beide Regisseure sahen sich selbst in ihrer Kindheit mit den Schrecken des Kriegs konfrontiert und wählten deshalb für den Film konsequent die Perspektive der Kinder, die sie mehrere Monate im Kriegsgebiet begleiteten. Eine Nahaufnahme jenseits der Fernsehnachrichten. Selten hat ein Film so sehr Menschen berührt, Kinogänger wie Politiker, Hilfswillige und Betroffene. So Sie eine Benefiz-Veranstaltung planen, denken Sie an LOST CHILDREN.
Filminfos:
Originaltitel: Lost Children
Produktionsland: Deutschland 2005
Regie: Ali Samadi Ahadi, Oliver Stoltz
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 5.1, Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 97 Minuten
Bonusmaterial:
- Interviews
- Hintergrundinfos
- Schulmaterial
- Trailer
- Pressestimmen
- Festivalpreise
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 4021308888158
Erscheinungsdatum: 03.12.2013