Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Studio H&S: Walter Heynowski und Gerhard Scheumann. Filme 1964-1989
Katalog: | Film |
EAN: | 9783848880058 |
Bestellnummer: | 4888005 |
Veröffentlichung: | 18.04.2014 |
Set-Inhalt: | 5 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Verpackung: | Box-Set |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 859 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Selbst unter Filmfachleuten ist heute fast unbekannt, dass Walter Heynowski und... mehr
Produktinformationen "Studio H&S: Walter Heynowski und Gerhard Scheumann. Filme 1964-1989"
Inhaltsangabe:
Selbst unter Filmfachleuten ist heute fast unbekannt, dass Walter Heynowski und Gerhard Scheumann einst weltberühmt waren. Dabei zählen die beiden Publizisten zu den wichtigsten Dokumentarfilmern der DDR. Sie schufen ab Mitte der 1960er Jahre mehr als 70 Filme, die international für Aufsehen sorgten und vielfach ausgezeichnet worden sind. Dass ihr 1969 gegründetes »Studio H&S« im Mediensystem des sozialistischen Staates ungewöhnliche Freiheiten genoss, machte es der Kritik im Westen leicht, den Filmen Etiketten wie »Propaganda« und »Agitation« anzuheften. Doch zeichnet sie nicht nur ein »hoher Standard an Argumentation, Rhetorik und Inanspruchnahme künstlerischer Mittel« (Günter Jordan) aus, sie erfüllen über zwei Jahrzehnte das erste Gebot des Films von Rang: Das Unsichtbare sichtbar zu machen. So sind die Bilder, die H&S u. a. in Vietnam, Chile und Kambodscha aufnahmen, erschütternde Zeitdokumente. Die hier vorliegende umfangreiche Werkausgabe ermöglicht es, die Filme neu zu entdecken.
Filminfos:
Originaltitel: Studio H&S: Walter Heynowski und Gerhard Scheumann. Filme 1964-1989
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch, Mono
Bildformat: PAL, 4:3 und 16:9 Letterbox
Untertitel: keine
Laufzeit: 907 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet (16 Seiten) mit einer Einführung von Ralf Schenk
- Im ROM-Teil: Fotos zu den Filmen, Essay von Georg Seeßlen
Anzahl Discs: 5
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783848880058
Erscheinungsdatum: 18.04.2014
Selbst unter Filmfachleuten ist heute fast unbekannt, dass Walter Heynowski und Gerhard Scheumann einst weltberühmt waren. Dabei zählen die beiden Publizisten zu den wichtigsten Dokumentarfilmern der DDR. Sie schufen ab Mitte der 1960er Jahre mehr als 70 Filme, die international für Aufsehen sorgten und vielfach ausgezeichnet worden sind. Dass ihr 1969 gegründetes »Studio H&S« im Mediensystem des sozialistischen Staates ungewöhnliche Freiheiten genoss, machte es der Kritik im Westen leicht, den Filmen Etiketten wie »Propaganda« und »Agitation« anzuheften. Doch zeichnet sie nicht nur ein »hoher Standard an Argumentation, Rhetorik und Inanspruchnahme künstlerischer Mittel« (Günter Jordan) aus, sie erfüllen über zwei Jahrzehnte das erste Gebot des Films von Rang: Das Unsichtbare sichtbar zu machen. So sind die Bilder, die H&S u. a. in Vietnam, Chile und Kambodscha aufnahmen, erschütternde Zeitdokumente. Die hier vorliegende umfangreiche Werkausgabe ermöglicht es, die Filme neu zu entdecken.
Filminfos:
Originaltitel: Studio H&S: Walter Heynowski und Gerhard Scheumann. Filme 1964-1989
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch, Mono
Bildformat: PAL, 4:3 und 16:9 Letterbox
Untertitel: keine
Laufzeit: 907 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet (16 Seiten) mit einer Einführung von Ralf Schenk
- Im ROM-Teil: Fotos zu den Filmen, Essay von Georg Seeßlen
Anzahl Discs: 5
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783848880058
Erscheinungsdatum: 18.04.2014