Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Die Großen der Moderne: Picasso / Bonnard / Matisse (Neuauflage)
Katalog: | Film |
EAN: | 9783848810154 |
Bestellnummer: | 4881015 |
Veröffentlichung: | 13.06.2014 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
FSK: | ohne Altersbeschränkung |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 840 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: PICASSO »Die Kreuzigung«, Pablo Picasso, der Atheist, bearbeitet 1930 DAS... mehr
Produktinformationen "Die Großen der Moderne: Picasso / Bonnard / Matisse (Neuauflage)"
Inhaltsangabe:
PICASSO »Die Kreuzigung«, Pablo Picasso, der Atheist, bearbeitet 1930 DAS religiöse Sujet schlechthin, Die Kreuzigung. Christus, Maria Magdalena, die Leiter, der Zenturio, die Soldaten beim Würfelspiel, die Schächer - alles da. Aber in Picassos Werk ist noch eine ganz andere Geschichte zu entdecken, sie handelt von ihm selbst und von sehr gefräßigen Frauen ..., , BONNARD »Atelier mit Mimosen«, Atelier mit Mimosen (1939-1946) von Pierre Bonnard, das ist ein Spiel von Rahmen und Zentrum, von Atelierinnenraum und Garten, von künstlichem Licht und dämmerndem Nachmittag, von glatter und rauer Pinselführung. Und der Versuch, eine absolute Farbe zu erzeugen: Das strahlende Gelb der Mimosen., , MATISSE »Die Trauer des Königs«, Den Konflikt zwischen Linie und Farbe wollte er lösen und arbeitete deshalb nicht mehr mit dem Pinsel, sondern mit - der Schere: Henri Matisse. Die Trauer des Königs (1952) zeigt den kranken Künstler auf der Höhe seiner Kunst, in der die Musik, die Skulptur, der Tanz und der Orient ein berückendes Fest feiern. Eine Apotheose des Dekorativen.
Filminfos:
Produktionsland: Frankreich 2000
Regie: Alain Jaubert
FSK: ohne Altersbeschränkung
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch DD 1.0
Bildformat: NTSC, 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 90 Minuten
Bonusmaterial:
- Trailer
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783848810154
Erscheinungsdatum: 13.06.2014
PICASSO »Die Kreuzigung«, Pablo Picasso, der Atheist, bearbeitet 1930 DAS religiöse Sujet schlechthin, Die Kreuzigung. Christus, Maria Magdalena, die Leiter, der Zenturio, die Soldaten beim Würfelspiel, die Schächer - alles da. Aber in Picassos Werk ist noch eine ganz andere Geschichte zu entdecken, sie handelt von ihm selbst und von sehr gefräßigen Frauen ..., , BONNARD »Atelier mit Mimosen«, Atelier mit Mimosen (1939-1946) von Pierre Bonnard, das ist ein Spiel von Rahmen und Zentrum, von Atelierinnenraum und Garten, von künstlichem Licht und dämmerndem Nachmittag, von glatter und rauer Pinselführung. Und der Versuch, eine absolute Farbe zu erzeugen: Das strahlende Gelb der Mimosen., , MATISSE »Die Trauer des Königs«, Den Konflikt zwischen Linie und Farbe wollte er lösen und arbeitete deshalb nicht mehr mit dem Pinsel, sondern mit - der Schere: Henri Matisse. Die Trauer des Königs (1952) zeigt den kranken Künstler auf der Höhe seiner Kunst, in der die Musik, die Skulptur, der Tanz und der Orient ein berückendes Fest feiern. Eine Apotheose des Dekorativen.
Filminfos:
Produktionsland: Frankreich 2000
Regie: Alain Jaubert
FSK: ohne Altersbeschränkung
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch DD 1.0
Bildformat: NTSC, 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 90 Minuten
Bonusmaterial:
- Trailer
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783848810154
Erscheinungsdatum: 13.06.2014