Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Novembertage
Katalog: | Film |
EAN: | 9783848840281 |
Bestellnummer: | 4884028 |
Veröffentlichung: | 24.10.2014 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 895 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: »Ich glaube immer noch, dass der 9. November ein Freiheitsfest war. Dass... mehr
Produktinformationen "Novembertage"
Inhaltsangabe:
»Ich glaube immer noch, dass der 9. November ein Freiheitsfest war. Dass schwere Zeiten auf Ostdeutschland zukommen, ist im Film spürbar. In gewisser Weise ist der Film eine Komödie. Aber eine schwarze.« Marcel Ophüls
Neugierig geworden durch die Freude, die die Fernsehbilder am 9. November 1989 ausstrahlten, kehrte Marcel Ophüls ein Jahr später an den Ort des Geschehens zurück, um mit den damals gezeigten Menschen zu sprechen. In seiner unbeschwerten Annäherung an das Thema interviewt Ophüls konsequent Machthaber, Mitläufer, Funktionäre und Widerständler - und solche, die zufällig dabei waren, als die deutsche Geschichte ins Rollen kam. Durch Ophüls scharfsinnige Art, Fragen zu stellen, werden ironische die Antworten von Lügnern entlarvt. Also keine vorgeblich objektive Sicht, sondern ein Kaleidoskop persönlicher Ansichten. Damit ist Novembertage auch heute eine Erfrischung im behäbigen Jahrestagsgeschäft der Medien.
Filminfos:
Originaltitel: Novembertage
Regie: Marcel Ophüls
Darsteller: Marcel Ophüls
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch 2.0 DD
Bildformat: PAL, 4:3
Untertitel deutsche, englische, französische, spanische Untertitel
Laufzeit: 140 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 24.10.2014
»Ich glaube immer noch, dass der 9. November ein Freiheitsfest war. Dass schwere Zeiten auf Ostdeutschland zukommen, ist im Film spürbar. In gewisser Weise ist der Film eine Komödie. Aber eine schwarze.« Marcel Ophüls
Neugierig geworden durch die Freude, die die Fernsehbilder am 9. November 1989 ausstrahlten, kehrte Marcel Ophüls ein Jahr später an den Ort des Geschehens zurück, um mit den damals gezeigten Menschen zu sprechen. In seiner unbeschwerten Annäherung an das Thema interviewt Ophüls konsequent Machthaber, Mitläufer, Funktionäre und Widerständler - und solche, die zufällig dabei waren, als die deutsche Geschichte ins Rollen kam. Durch Ophüls scharfsinnige Art, Fragen zu stellen, werden ironische die Antworten von Lügnern entlarvt. Also keine vorgeblich objektive Sicht, sondern ein Kaleidoskop persönlicher Ansichten. Damit ist Novembertage auch heute eine Erfrischung im behäbigen Jahrestagsgeschäft der Medien.
Filminfos:
Originaltitel: Novembertage
Regie: Marcel Ophüls
Darsteller: Marcel Ophüls
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch 2.0 DD
Bildformat: PAL, 4:3
Untertitel deutsche, englische, französische, spanische Untertitel
Laufzeit: 140 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Erscheinungsdatum: 24.10.2014