Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Das Blumenwunder
Katalog: | Film |
EAN: | 9783848830084 |
Bestellnummer: | 4883008 |
Veröffentlichung: | 02.10.2015 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Stummfilm |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 895 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Das Blumenwunder ist ein seinerzeit emphatisch rezipierter Zeitrafferfilm, der... mehr
Produktinformationen "Das Blumenwunder"
Inhaltsangabe:
Das Blumenwunder ist ein seinerzeit emphatisch rezipierter Zeitrafferfilm, der Pflanzenbewegungen sichtbar macht. Das Basismaterial wurde bei der BASF zu Werbezwecken für ihren Dünger aufgenommen.
1. Teil: Kinder pflücken Blüten achtlos im Spiel. Flora, die Schützerin der Blumen, trauernd um die vernichtete Schönheit, erklärt den Kindern, dass auch die Pflanzen Schöpfungen Gottes sind, die entstehen, blühen, leiden und vergehen. Sie will das Blumenwunder vor den Augen der Kinder erstehen lassen.
2. Teil: Die grundsätzlichen Lebensvorgänge der Pflanze werden gezeigt: Das rhythmische Auf und Nieder der Blätter, das Streben der Wurzeln nach unten, der sprossenden Pflanze nach oben zum Licht, die gewaltige Kraft des Keims, die zweckmäßigen Eigenbewegungen der Pflanzen, die ein bewusstes Leben, Handeln u. Kämpfen dartun.
3. bis 5. Teil: In hinreißend schönen und erschütternden Bildern wird das Entstehen, Blühen, Fruchttragen und Sterben der Pflanze gezeigt (im 3. Teil) an Gurken, Apfelblüte, Flieder, Maiglöckchen, Hyazinthe, Ritterspron, Strelitzia, Alpenveilchen, Chrysantheme, Orchidee, (im 4. Teil) Magnolie, Olivia, Gladiole, Pantoffelblume, Lilie, Schwertlilie, Etagenprimel, Sonnenblume, Mohn, (im 5. Teil) Tigerlilie, Hortensie, Azalie, Calla, Kürbis, Pelargonie, Pfingstrose, Rosen und Kakteen.
Filminfos:
Originaltitel: Das Blumenwunder
Regie: Max Reichmann
Darsteller: Maria Solveg, Elisabeth Grube, Daisy Spieß, Stefa Kraljewa, Max Terpis, Herbert Haskel, Tänzerinnen der Staatsoper Berlin
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 72 Minuten
Bonusmaterial:
- Originalprogrammheft von 1926 als PDF
Anzahl Discs: 1
Genre: Stummfilm
Barcode: 9783848830084
Erscheinungsdatum: 02.10.2015
Trailer:
Das Blumenwunder ist ein seinerzeit emphatisch rezipierter Zeitrafferfilm, der Pflanzenbewegungen sichtbar macht. Das Basismaterial wurde bei der BASF zu Werbezwecken für ihren Dünger aufgenommen.
1. Teil: Kinder pflücken Blüten achtlos im Spiel. Flora, die Schützerin der Blumen, trauernd um die vernichtete Schönheit, erklärt den Kindern, dass auch die Pflanzen Schöpfungen Gottes sind, die entstehen, blühen, leiden und vergehen. Sie will das Blumenwunder vor den Augen der Kinder erstehen lassen.
2. Teil: Die grundsätzlichen Lebensvorgänge der Pflanze werden gezeigt: Das rhythmische Auf und Nieder der Blätter, das Streben der Wurzeln nach unten, der sprossenden Pflanze nach oben zum Licht, die gewaltige Kraft des Keims, die zweckmäßigen Eigenbewegungen der Pflanzen, die ein bewusstes Leben, Handeln u. Kämpfen dartun.
3. bis 5. Teil: In hinreißend schönen und erschütternden Bildern wird das Entstehen, Blühen, Fruchttragen und Sterben der Pflanze gezeigt (im 3. Teil) an Gurken, Apfelblüte, Flieder, Maiglöckchen, Hyazinthe, Ritterspron, Strelitzia, Alpenveilchen, Chrysantheme, Orchidee, (im 4. Teil) Magnolie, Olivia, Gladiole, Pantoffelblume, Lilie, Schwertlilie, Etagenprimel, Sonnenblume, Mohn, (im 5. Teil) Tigerlilie, Hortensie, Azalie, Calla, Kürbis, Pelargonie, Pfingstrose, Rosen und Kakteen.
Filminfos:
Originaltitel: Das Blumenwunder
Regie: Max Reichmann
Darsteller: Maria Solveg, Elisabeth Grube, Daisy Spieß, Stefa Kraljewa, Max Terpis, Herbert Haskel, Tänzerinnen der Staatsoper Berlin
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 72 Minuten
Bonusmaterial:
- Originalprogrammheft von 1926 als PDF
Anzahl Discs: 1
Genre: Stummfilm
Barcode: 9783848830084
Erscheinungsdatum: 02.10.2015
Trailer: