Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Die Stadt von morgen - Experimentierfeld Asien
Katalog: | Film |
EAN: | 9783848810192 |
Bestellnummer: | 4881019 |
Veröffentlichung: | 22.04.2016 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 895 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Architektur in asiatischen Megacitys: Das sind futuristische Hochhausschluchten... mehr
Produktinformationen "Die Stadt von morgen - Experimentierfeld Asien"
Inhaltsangabe:
Architektur in asiatischen Megacitys: Das sind futuristische Hochhausschluchten fern von Natur und Tradition, aber auch meisterhaft gestapelte Ebenen für Menschen und Verkehr. Die anhaltende Migration stellt die heutigen Baumeister vor neue Herausforderungen: Millionenstädte werden am Reißbrett entworfen mit einer Architektur des kleinsten Raumes (small scale apartments). Organisch anmutende Bauten wollen sich in die vorgegebene Landschaft einschmiegen und an die alten Traditionen anknüpfen. Spektakuläre, weltweit erkennbare Museums- und Kulturbauten antworten dem Mangel an gewachsener Stadtkultur und bieten den Bewohnern zugleich Begegnungsstätten.
Die Frage nach Konzepten für eine neue Stadt stellt sich existenziell und zwingend - eine Folge der millionenfachen Landflucht. Wie wollen wir wohnen im 21. Jahrhundert? Wie können wir Leben auf begrenztem Raum neu und innovativ denken? Die spannendsten Lösungen werden im aktuellen asiatischen Bauboom entwickelt.
1.) Die Eroberung des Zwischenraums
2.) Landschaft und Tradition
3.) Spektakuläre Kulturbauten
4.) Neue Stadtmodelle
Filminfos:
Originaltitel: Die Stadt von morgen - Experimentierfeld Asien
Produktionsland: Deutschland 2016
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Französisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (PAL, Farbe)
Untertitel: keine
Laufzeit: 104 Minuten
Bonusmaterial:
- Doku CHINAS EXPLODIERENDE STÄDTE (Laufzeit ca. 50 Min.) (deutsche und englische Sprachfassung)
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848810192
Erscheinungsdatum: 22.04.2016
Architektur in asiatischen Megacitys: Das sind futuristische Hochhausschluchten fern von Natur und Tradition, aber auch meisterhaft gestapelte Ebenen für Menschen und Verkehr. Die anhaltende Migration stellt die heutigen Baumeister vor neue Herausforderungen: Millionenstädte werden am Reißbrett entworfen mit einer Architektur des kleinsten Raumes (small scale apartments). Organisch anmutende Bauten wollen sich in die vorgegebene Landschaft einschmiegen und an die alten Traditionen anknüpfen. Spektakuläre, weltweit erkennbare Museums- und Kulturbauten antworten dem Mangel an gewachsener Stadtkultur und bieten den Bewohnern zugleich Begegnungsstätten.
Die Frage nach Konzepten für eine neue Stadt stellt sich existenziell und zwingend - eine Folge der millionenfachen Landflucht. Wie wollen wir wohnen im 21. Jahrhundert? Wie können wir Leben auf begrenztem Raum neu und innovativ denken? Die spannendsten Lösungen werden im aktuellen asiatischen Bauboom entwickelt.
1.) Die Eroberung des Zwischenraums
2.) Landschaft und Tradition
3.) Spektakuläre Kulturbauten
4.) Neue Stadtmodelle
Filminfos:
Originaltitel: Die Stadt von morgen - Experimentierfeld Asien
Produktionsland: Deutschland 2016
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Französisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (PAL, Farbe)
Untertitel: keine
Laufzeit: 104 Minuten
Bonusmaterial:
- Doku CHINAS EXPLODIERENDE STÄDTE (Laufzeit ca. 50 Min.) (deutsche und englische Sprachfassung)
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848810192
Erscheinungsdatum: 22.04.2016