Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse 3 + 4
Katalog: | Film |
EAN: | 9783848810260 |
Bestellnummer: | 4881026 |
Veröffentlichung: | 26.01.2018 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 865 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Kunstgeschichte spannend wie ein Krimi aufbereitet, faszinierend analysiert und... mehr
Produktinformationen "Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse 3 + 4"
Inhaltsangabe:
Kunstgeschichte spannend wie ein Krimi aufbereitet, faszinierend analysiert und mit modernesten Werkzeugen seziert! Die zehnteilige Reihe zeigt die Welt der Kunst aus einer vollkommen neuen Perspektive und bedient sich hierbei modernster Technologie und raffinierter Animationen. Kunstwerke als Zeitzeugnisse, deren Farboberflächen enträtselt, deren Geheimnisse gelüftet werden, und die vieles über Kriege, Revolutionen, wirtschaftlichen Wandel, Entdeckungen, Religion und Weltanschauung der jeweiligen Epoche verraten. Jede Folge ist ein kleines Abenteuer, ein Suchspiel, eine Reise: vom Mittelalter bis in die Moderne, von Florenz über Frankfurt und Madrid in die Südsee. Mittels 2D und 3D Technik taucht der Betrachter ein - mitten in das Bild, mitten in seine jeweilige Epoche und Entstehungsgeschichte. Das Ergebnis: Große Gemälde lüften ihre kleinen Geheimnisse ...
Jede Folge ist ein kleines Abenteuer, ein Suchspiel, eine Reise: vom Mittelalter bis in die Moderne, von Florenz über Frankfurt in die Südsee. Mittels 2D- und 3D-Technik taucht der Besucher ein - mitten in das Bild, mitten in seine jeweilige Epoche und Entstehungsgeschichte. Das Ergebnis: Große Gemälde lüften ihre kleinen Geheimnisse ...
Mit:
Paul Gauguin Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? (1897)
Hieronymus Bosch Die Versuchung des heiligen Antonius (1501)
Ernst Ludwig Kirchner Frankfurter Westhafen (1916)
Sandro Botticelli, Der Frühling (1482)
Die Dame mit dem Einhorn (um 1500)
Johannes Vermeer, Der Astronom (1668)
Bernardo Bellotto, Blick auf Warschau von der Terrasse des Königlichen Schlosses (1773)
Edgar Degas, Frauen auf einer Café-Terrasse (1877)
Rembrandt, Die Nachtwache (1642)
Francesco Goya, Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid (1814)
Filminfos:
Originaltitel: Hundert Meisterwerke und Ihre Geheimnisse 3+4
Produktionsland: Frankreich 2016
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Französisch DD 2.0, Englisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (NTSC)
Untertitel: Französisch
Laufzeit: 260 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848810260
Erscheinungsdatum: 26.01.2018
Kunstgeschichte spannend wie ein Krimi aufbereitet, faszinierend analysiert und mit modernesten Werkzeugen seziert! Die zehnteilige Reihe zeigt die Welt der Kunst aus einer vollkommen neuen Perspektive und bedient sich hierbei modernster Technologie und raffinierter Animationen. Kunstwerke als Zeitzeugnisse, deren Farboberflächen enträtselt, deren Geheimnisse gelüftet werden, und die vieles über Kriege, Revolutionen, wirtschaftlichen Wandel, Entdeckungen, Religion und Weltanschauung der jeweiligen Epoche verraten. Jede Folge ist ein kleines Abenteuer, ein Suchspiel, eine Reise: vom Mittelalter bis in die Moderne, von Florenz über Frankfurt und Madrid in die Südsee. Mittels 2D und 3D Technik taucht der Betrachter ein - mitten in das Bild, mitten in seine jeweilige Epoche und Entstehungsgeschichte. Das Ergebnis: Große Gemälde lüften ihre kleinen Geheimnisse ...
Jede Folge ist ein kleines Abenteuer, ein Suchspiel, eine Reise: vom Mittelalter bis in die Moderne, von Florenz über Frankfurt in die Südsee. Mittels 2D- und 3D-Technik taucht der Besucher ein - mitten in das Bild, mitten in seine jeweilige Epoche und Entstehungsgeschichte. Das Ergebnis: Große Gemälde lüften ihre kleinen Geheimnisse ...
Mit:
Paul Gauguin Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? (1897)
Hieronymus Bosch Die Versuchung des heiligen Antonius (1501)
Ernst Ludwig Kirchner Frankfurter Westhafen (1916)
Sandro Botticelli, Der Frühling (1482)
Die Dame mit dem Einhorn (um 1500)
Johannes Vermeer, Der Astronom (1668)
Bernardo Bellotto, Blick auf Warschau von der Terrasse des Königlichen Schlosses (1773)
Edgar Degas, Frauen auf einer Café-Terrasse (1877)
Rembrandt, Die Nachtwache (1642)
Francesco Goya, Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid (1814)
Filminfos:
Originaltitel: Hundert Meisterwerke und Ihre Geheimnisse 3+4
Produktionsland: Frankreich 2016
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Französisch DD 2.0, Englisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (NTSC)
Untertitel: Französisch
Laufzeit: 260 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848810260
Erscheinungsdatum: 26.01.2018