Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Dekalog (Sonderausgabe)
Katalog: | Film |
EAN: | 9783848870318 |
Bestellnummer: | 4887031 |
Veröffentlichung: | 17.08.2018 |
Set-Inhalt: | 6 |
Format: | DVD |
Genre: | Drama |
Verpackung: | Softbox |
FSK: | freigegeben ab 16 Jahren |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 824 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Zehn Filme als ein geschlossenes Kammerspiel in einem Warschauer Wohnblock als... mehr
Produktinformationen "Dekalog (Sonderausgabe)"
Inhaltsangabe:
Zehn Filme als ein geschlossenes Kammerspiel in einem Warschauer Wohnblock als Handlungsort für Geschichten von Liebe, Tod, Glaube, Leid und Freude. Der Zufall führt Regie, wenn sich die Menschen näher kommen oder Gewalt antun. Gott ist tot, der Sozialismus auch, die Hölle, das sind die Menschen selbst. Da sie nicht an die Zehn Gebote glauben und sie auch nicht für einen verbindlichen Verhaltenskodex halten, müssen sie für ihr Handeln eigene Orientierungsmaßstäbe finden. Während die katholische Kirche den Dekalog-Zyklus als Inbegriff der von ihr vertretenen Moral interpretierte, sagte Kieslowski über seine Filme: »Wenn ich das Wort Moral höre, muss ich den Raum verlassen«. Auch der Philosoph und Medienwissenschaftler Slavoj Zizek machte in dieser Hinsicht einen klaren Unterschied zwischen Moral und Ethik aus und bemerkte: »Kieslowskis Thema ist die Ethik und nicht die Moral.« Der Inhalt der Filme darf aber die meisterhafte, minimalistische Filmkunst Kieslowskis nicht in den Hintergrund stellen. Die Großeinstellungen betonen das Mysteriöse und die Montage, die nicht unbedingt der logischen Reihenfolge der Sequenzen gehorcht, unterstreicht den Anteil des Zufalls im Schicksal der einzelnen Figuren. Mit Gegenlichtkontrasten montiert Kieslowski Kinogemälde, die ihresgleichen suchen. Vom Eis der politischen Zwänge befreit, bringt Kieslowski ein großes Kino der menschlichen Tragödien und Komödien, und dank glücklicher Fügungen sitzt man in der ersten Reihe.
Filminfos:
Originaltitel: Dekalog
Produktionsland: Polen 1989
Regie: Krzysztof Kieslowski
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Polnisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (PAL)
Untertitel: keine
Laufzeit: 687 Minuten
Bonusmaterial:
- 24-seitiges Booklet
- Bonus-DVD: Still Alive, Doku über Krzysztof Kieslowski (ca. 82 Min.)
- Aufzeichnung eines TV-Gespräches mit dem Regisseur (ca. 42 Min.)
Anzahl Discs: 6
Genre: Drama
Barcode: 9783848870318
Erscheinungsdatum: 17.08.2018
Zehn Filme als ein geschlossenes Kammerspiel in einem Warschauer Wohnblock als Handlungsort für Geschichten von Liebe, Tod, Glaube, Leid und Freude. Der Zufall führt Regie, wenn sich die Menschen näher kommen oder Gewalt antun. Gott ist tot, der Sozialismus auch, die Hölle, das sind die Menschen selbst. Da sie nicht an die Zehn Gebote glauben und sie auch nicht für einen verbindlichen Verhaltenskodex halten, müssen sie für ihr Handeln eigene Orientierungsmaßstäbe finden. Während die katholische Kirche den Dekalog-Zyklus als Inbegriff der von ihr vertretenen Moral interpretierte, sagte Kieslowski über seine Filme: »Wenn ich das Wort Moral höre, muss ich den Raum verlassen«. Auch der Philosoph und Medienwissenschaftler Slavoj Zizek machte in dieser Hinsicht einen klaren Unterschied zwischen Moral und Ethik aus und bemerkte: »Kieslowskis Thema ist die Ethik und nicht die Moral.« Der Inhalt der Filme darf aber die meisterhafte, minimalistische Filmkunst Kieslowskis nicht in den Hintergrund stellen. Die Großeinstellungen betonen das Mysteriöse und die Montage, die nicht unbedingt der logischen Reihenfolge der Sequenzen gehorcht, unterstreicht den Anteil des Zufalls im Schicksal der einzelnen Figuren. Mit Gegenlichtkontrasten montiert Kieslowski Kinogemälde, die ihresgleichen suchen. Vom Eis der politischen Zwänge befreit, bringt Kieslowski ein großes Kino der menschlichen Tragödien und Komödien, und dank glücklicher Fügungen sitzt man in der ersten Reihe.
Filminfos:
Originaltitel: Dekalog
Produktionsland: Polen 1989
Regie: Krzysztof Kieslowski
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Polnisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (PAL)
Untertitel: keine
Laufzeit: 687 Minuten
Bonusmaterial:
- 24-seitiges Booklet
- Bonus-DVD: Still Alive, Doku über Krzysztof Kieslowski (ca. 82 Min.)
- Aufzeichnung eines TV-Gespräches mit dem Regisseur (ca. 42 Min.)
Anzahl Discs: 6
Genre: Drama
Barcode: 9783848870318
Erscheinungsdatum: 17.08.2018