Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Glory (OmU)
Katalog: | Film |
EAN: | 4042564149517 |
Bestellnummer: | 6414951 |
Veröffentlichung: | 05.10.2018 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Genre: | Drama, Spielfilm |
Verpackung: | Softbox |
FSK: | ohne Altersbeschränkung |
Label: | Mouna |
Anbieter: | Mouna GmbH |
Preiscode: | 835 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Der zurückgezogen im bulgarischen Hinterland lebender Eisenbahnarbeiter Tzanko... mehr
Produktinformationen "Glory (OmU)"
Inhaltsangabe:
Der zurückgezogen im bulgarischen Hinterland lebender Eisenbahnarbeiter Tzanko (Stefan Denolyubov) findet bei der Arbeit Bargeld in Millionen-Höhe auf den Gleisen. Obwohl ihn seine korrupten Kollegen dafür auslachen, übergibt er ohne zu zögern das Geld an die Polizei. Natürlich erregt der Fund in der Öffentlichkeit und bei den Behörden aufsehen. Julia Staikova (Margita Gosheva), ehrgeizige PR-Managerin für das Verkehrsministerium, wittert darin eine Chance. Sie beschließt Tzanko als Ablenkung von einem Korruptionsskandal zu benutzen. Ein folgenschwerer Plan, der Tzankos bislang einfaches Leben zum Opfer der chaotischen Mühlen der Bürokratie werden lässt.
Presse:
Es ist diese entwaffnende Mischung aus Witz und Ernst die GLORY sehenswert macht. (arte.TV)
Messerscharfes Portrait der bulgarischen Gesellschaft. (Annett Scheffel, Süddeutschen Zeitung)
Mit Glory wagt das Regie-Duo Grozeva und Valchanov einen sorgsam austarierten Balanceakt zwischen grotesker Medien- und Politsatire und eindringlicher Sozialstudie. Dass dieser überzeugend gelingt, liegt auch an den beiden Hauptdarstellern, die ihre Figuren bis an die Grenzen der Karikatur treiben, ohne sie ihrer Seelen zu berauben. (Stefan Vok, Filmdienst)
Man wünscht sich mehr Filme aus Bulgarien, das auf Festivals immer häufiger von sich reden macht. ... Es ist Zeit für eine bulgarische Welle. (Andreas Busche, Tagesspiegel Berlin)
Schade, dass es die Kategorie Fieseste Satire nicht gibt. Doch bleibt dem Film zu wünschen, dass er sich zunächst einmal im deutschen Kino behaupten kann - verdient hätte ers. (Gaby Sikorski, programmkino.de)
Deutlicher ist das Zerfallen eines gesellschaftlichen Gefüges selten gezeigt worden. (Ulrich Sonnenschein, epd Film)
Glory ist eine herrliche Satire über den einfachen Mann im postsozialistischen Mahlwerk. (Tip Berlin)
Filminfos:
Originaltitel: Slava
Produktionsland: Bulgarien, Griechenland 2016
Regie: Kristina Grozeva, Petar Valchanov
Darsteller: Stefan Denolyubov, Margita Gosheva, Ana Bratoeva
FSK: ohne Altersbeschränkung
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Bulgarisch DD 2.0 (OmU)
Bildformat: 1.85:1 (16:9)
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 101 Minuten
Bonusmaterial:
Wendecover
Anzahl Discs: 1
Genre: Drama
Barcode: 4042564149517
Erscheinungsdatum: 05.10.2018
Trailer:
Der zurückgezogen im bulgarischen Hinterland lebender Eisenbahnarbeiter Tzanko (Stefan Denolyubov) findet bei der Arbeit Bargeld in Millionen-Höhe auf den Gleisen. Obwohl ihn seine korrupten Kollegen dafür auslachen, übergibt er ohne zu zögern das Geld an die Polizei. Natürlich erregt der Fund in der Öffentlichkeit und bei den Behörden aufsehen. Julia Staikova (Margita Gosheva), ehrgeizige PR-Managerin für das Verkehrsministerium, wittert darin eine Chance. Sie beschließt Tzanko als Ablenkung von einem Korruptionsskandal zu benutzen. Ein folgenschwerer Plan, der Tzankos bislang einfaches Leben zum Opfer der chaotischen Mühlen der Bürokratie werden lässt.
Presse:
Es ist diese entwaffnende Mischung aus Witz und Ernst die GLORY sehenswert macht. (arte.TV)
Messerscharfes Portrait der bulgarischen Gesellschaft. (Annett Scheffel, Süddeutschen Zeitung)
Mit Glory wagt das Regie-Duo Grozeva und Valchanov einen sorgsam austarierten Balanceakt zwischen grotesker Medien- und Politsatire und eindringlicher Sozialstudie. Dass dieser überzeugend gelingt, liegt auch an den beiden Hauptdarstellern, die ihre Figuren bis an die Grenzen der Karikatur treiben, ohne sie ihrer Seelen zu berauben. (Stefan Vok, Filmdienst)
Man wünscht sich mehr Filme aus Bulgarien, das auf Festivals immer häufiger von sich reden macht. ... Es ist Zeit für eine bulgarische Welle. (Andreas Busche, Tagesspiegel Berlin)
Schade, dass es die Kategorie Fieseste Satire nicht gibt. Doch bleibt dem Film zu wünschen, dass er sich zunächst einmal im deutschen Kino behaupten kann - verdient hätte ers. (Gaby Sikorski, programmkino.de)
Deutlicher ist das Zerfallen eines gesellschaftlichen Gefüges selten gezeigt worden. (Ulrich Sonnenschein, epd Film)
Glory ist eine herrliche Satire über den einfachen Mann im postsozialistischen Mahlwerk. (Tip Berlin)
Filminfos:
Originaltitel: Slava
Produktionsland: Bulgarien, Griechenland 2016
Regie: Kristina Grozeva, Petar Valchanov
Darsteller: Stefan Denolyubov, Margita Gosheva, Ana Bratoeva
FSK: ohne Altersbeschränkung
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Bulgarisch DD 2.0 (OmU)
Bildformat: 1.85:1 (16:9)
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 101 Minuten
Bonusmaterial:
Wendecover
Anzahl Discs: 1
Genre: Drama
Barcode: 4042564149517
Erscheinungsdatum: 05.10.2018
Trailer: