Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Interlace - Under the sky - European version
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564004335 |
Bestellnummer: | Mind051 |
Veröffentlichung: | 05.05.2003 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Format: | CD |
Genre: | EBM/Gothic/Darkwave |
Label: | Dependent |
Anbieter: | ProMedia GmbH |
Preiscode: | 500 |
Barcode: |
![]() |
|
Das Schwedische Quartett hat mit Under the sky ein Album erschaffen welches sich anhört als hätte... mehr
Produktinformationen "Interlace - Under the sky - European version"
Das Schwedische Quartett hat mit Under the sky ein Album erschaffen welches sich anhört als hätte man die Bilder von M.C. Escher vertont. Als Sub-Lizenz des Schwedischen Labels Memento Materia werden wir mit diesem außergewöhnlichen Album beweisen, das es fernab von Future-Pop und 08/15 Verzerrergesang noch musikalische Oasen gibt, die es lohnt für sich zu entdecken. Interlace definieren mit ihren Sounds, die irgendwo zwischen Clock DVA, Lassigue Bendthaus und den frühen Skinny Puppy liegen, ein ganzes Genre neu. Sie wurden nicht zu Unrecht bei den Schwedischen Alternative Music Awards für eine Nominierung zum Best Newcomer vorgesehen und werden somit zur Speerspitze der Impulsgeber im Jahr 2003. Bemerkenswert: Der Japanische Komponist Akira Yamaoka, der die Soundtracks für die Horror-Adventures Silent Hill 1 + 2 geschrieben hat, wollte unbedingt einen Remix zum Album beizusteuern. INTERLACE, the next big thing?