Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Dismantled - Breed to death
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564004670 |
Bestellnummer: | 400467 |
Veröffentlichung: | 25.04.2005 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | EBM/Gothic/Darkwave |
Label: | Dependent |
Anbieter: | ProMedia GmbH |
Preiscode: | 253 |
Barcode: |
![]() |
|
Breed to Death? Laut Gary Zon, überaus talentierter Kopf hinter der US-Industrialband Dismantled,... mehr
Produktinformationen "Dismantled - Breed to death"
Breed to Death? Laut Gary Zon, überaus talentierter Kopf hinter der US-Industrialband Dismantled, sind wir auf dem besten Weg uns in den Untergang zu zeugen. In den Industriestaaten zielt alles darauf hinaus, so viel wie möglich zu besitzen, zu beherrschen, zu konsumieren und zu zerstören. Das Einundzwanzigste Jahrhundert frisst seine Kinder und wir sind ein Teil dieses gigantischen Wahnsinns. Der Wettlauf nach den neusten Errungenschaften nimmt groteske Züge an und auf der neuen Album-Vorabauskopplung wird auf typischer Dismantled-Art damit abgerechnet. Der Zynismus ist somit auch der dominierende Motor dieser 10-Track EP mit über 55 Minuten Spielzeit. Im Gegensatz zur klaren Aussage von Breed To Death ist die musikalische Basis mal wieder eine Wand aus endzeitlichen Industrialklängen. Der Hörer wird wie gewohnt mit komplexesten Strukturen, Samples und brachialen Vocals konfrontiert. Des weiteren wurde ein ganze Riege an hochkarätigen Musikern verpflichtet um das Titelstück in deren Interpretationen im neuen Licht erstrahlen zu lassen. Feed, Haujobb, Wumpscut, Psyclon Nine, dem Doom 3 Chefprogrammierer Christian Xian Antkow von ID-Software gaben dem Track ihre ganz eigene Note. Ziemlich ungewöhnlich ist allerdings die Coverversion des Paula Abdul-Klassikers Straight Up, der zwar sehr nach Dismantled klingt aber dennoch den ursprünglichen Song jederzeit wiedererkennen lässt und somit ein Clubhit vorprogrammiert ist. In the end, we will all breed to death anyway .