Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Wecker, Konstantin - Ich gestatte mir Revolte
Katalog: | Musik |
EAN: | 4023136004090 |
Bestellnummer: | 600409 |
Veröffentlichung: | 15.06.2007 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Pop |
Label: | SturmUndKlangMV |
Anbieter: | SturmUndKlangMV |
Preiscode: | 420 |
Barcode: |
![]() |
|
Konstantin Wecker mit dem Klavierduo Ulrich Meining und Damian Zydek. Ein Mix aus Musik +... mehr
Produktinformationen "Wecker, Konstantin - Ich gestatte mir Revolte"
Konstantin Wecker mit dem Klavierduo Ulrich Meining und Damian Zydek. Ein Mix aus Musik + Hörbuch. Seit Herbst 2004 ist Konstantin Wecker zusammen mit dem Klavierduo Ulrich Meining und Damian Zydek mit dem Konzertprogramm Ich gestatte mir Revolte unterwegs. Nun gibt es auch die Hörbuch-CD zu diesem Programm, selbstverständlich ergänzt mit einigen Kostproben des Klavierduos. Wecker selbst ist bekannt als glühender Pazifist. Sein musikalisch-literarischer Streifzug, der von den mittelalterlichen aufrührerischen Versen eines Francois Villon bis zur Suche nach dem Klang der ungespielten Töne reicht, macht die Aktualität des Themas über die Jahrhunderte deutlich. Dabei greift er auf einen literarischen Fundus von Gedichten, Briefen und Romanauszügen zurück, aus dem solch faszinierende Künstler wie Büchner, Heine, Mühsam, Dostojewski oder Oskar Maria Graf zitiert werden. Tönend wird dann auch der jeweilige Zeitgeist eingefangen, wenn das Klavierduo Meining & Zydek das gesprochene Wort atmosphärisch koloriert. Aus dem Repertoire für zwei Klaviere kommen unter anderem Werke von Bach, Rachmaninow, Schostakowitsch und Gershwin zum Klingen. Einfühlsam, auch humorvoll werden Menschen beschrieben, die sich zu allen Zeiten gegen bestehende Verhältnisse gewehrt haben und deren Feder, wie mit einem Brennglas, die Gesellschaft unter die Lupe nahm. Es sind kleine und große Revolten, private und öffentliche, vergebliche und erfolgreiche - stets angetrieben von dem Wunsch nach Veränderung. Wecker skizziert Charaktere, derer wir heute wie damals dringend bedürfen.
Tracks:
1. A Revoluzzer (K. Wecker),
2. Einleitung [from Ich Gestatte Mir Revolte],
3. Stur die Strasse lang (K. Wecker),
4. Der Revoluzzer (E. Mühsam),
5. An die Nachgeborenen (B. Brecht),
6. Francis Poulenc: Prelude,
7. Ballade von den Armem und den Reichen 1 (F. Villon),
8. Ballade von den Armem und den Reichen 2 (F. Villon) ,
9. Brief an die Familie (G. Büchner),
10. Ostinato (Aram Chatschaturjan),
11. Deutschland - Ein Wintermärchen (H. Heine),
12. Deutschland - Ein Wintermärchen (H. Heine),
13. Ostinato (Aram Chatschaturjan),
14. Aufzeichnungen Aus Einem Totenhaus (F. Dostojewski),
15. Aufzeichnungen Aus Einem Totenhaus (F. Dostojewski),
16. Wiegenlied (K. Wecker),
17. Die Revolution des Einzelnen (F. Dostojewski),
18. Sergej Rachmaninoff: Largo di molto,
19. Gelächter Von Aussen 1 (O. M. Graf),
20. Gelächter Von Aussen 2 (O. M. Graf),
21. George Gershwin: Prélude B-Dur,
22. Der Klang der ungespielten Töne (K. Wecker),
23. Dmitri Schostakowitsch: Tarantella G-Dur für zwei Klaviere,
24. Jesu, Meine Freude (Johann Sebastian Bach) 09.02.2010 Wien Konzerthaus
20.02.2010 Großenhain Kulturschloß
21.02.2010 Kaufungen Bürgerhaus
24.02.2010 Singen Stadthalle
26.02.2010 Denzlingen Kultur- und Bürgerhaus 09.03.2010 Gersthofen Stadthalle
18.03.2010 Stuttgart Theaterhaus Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
19.03.2010 Stuttgart Theaterhaus Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
10.06.2010 Berlin Zitadelle Spandau Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
17.06.2010 Abenberg Burg Abenberg Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
13.07.2010 Immenstadt Klostergarten (bei Regen Hofgarten Stadthalle) Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
22.07.2010 München Tollwood Musik Arena Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
23.07.2010 Bamberg/Buttenheim Sternenzelt 2010 Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
24.07.2010 Mainz Zitadelle Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
26.07.2010 Burghausen Kultur im Zelt Bergerhofgelände am Pulverturm
30.07.2010 Hanau Amphitheater Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
Tracks:
1. A Revoluzzer (K. Wecker),
2. Einleitung [from Ich Gestatte Mir Revolte],
3. Stur die Strasse lang (K. Wecker),
4. Der Revoluzzer (E. Mühsam),
5. An die Nachgeborenen (B. Brecht),
6. Francis Poulenc: Prelude,
7. Ballade von den Armem und den Reichen 1 (F. Villon),
8. Ballade von den Armem und den Reichen 2 (F. Villon) ,
9. Brief an die Familie (G. Büchner),
10. Ostinato (Aram Chatschaturjan),
11. Deutschland - Ein Wintermärchen (H. Heine),
12. Deutschland - Ein Wintermärchen (H. Heine),
13. Ostinato (Aram Chatschaturjan),
14. Aufzeichnungen Aus Einem Totenhaus (F. Dostojewski),
15. Aufzeichnungen Aus Einem Totenhaus (F. Dostojewski),
16. Wiegenlied (K. Wecker),
17. Die Revolution des Einzelnen (F. Dostojewski),
18. Sergej Rachmaninoff: Largo di molto,
19. Gelächter Von Aussen 1 (O. M. Graf),
20. Gelächter Von Aussen 2 (O. M. Graf),
21. George Gershwin: Prélude B-Dur,
22. Der Klang der ungespielten Töne (K. Wecker),
23. Dmitri Schostakowitsch: Tarantella G-Dur für zwei Klaviere,
24. Jesu, Meine Freude (Johann Sebastian Bach) 09.02.2010 Wien Konzerthaus
20.02.2010 Großenhain Kulturschloß
21.02.2010 Kaufungen Bürgerhaus
24.02.2010 Singen Stadthalle
26.02.2010 Denzlingen Kultur- und Bürgerhaus 09.03.2010 Gersthofen Stadthalle
18.03.2010 Stuttgart Theaterhaus Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
19.03.2010 Stuttgart Theaterhaus Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
10.06.2010 Berlin Zitadelle Spandau Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
17.06.2010 Abenberg Burg Abenberg Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
13.07.2010 Immenstadt Klostergarten (bei Regen Hofgarten Stadthalle) Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
22.07.2010 München Tollwood Musik Arena Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
23.07.2010 Bamberg/Buttenheim Sternenzelt 2010 Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
24.07.2010 Mainz Zitadelle Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader
26.07.2010 Burghausen Kultur im Zelt Bergerhofgelände am Pulverturm
30.07.2010 Hanau Amphitheater Kein Ende in Sicht Konstantin Wecker und Hannes Wader