Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Dananananaykroyd - There is a way
Katalog: | Musik |
EAN: | 5025425137150 |
Bestellnummer: | 513715 |
Veröffentlichung: | 28.10.2011 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Alternative |
Label: | Unter Schafen Records |
Anbieter: | Unter Schafen Records |
Preiscode: | 420 |
Barcode: |
![]() |
|
Produziert von Ross Robinson (u.a. The CURE, SLIPKNOT, AT THE DRIVE IN, SEPULTURA) Die... mehr
Produktinformationen "Dananananaykroyd - There is a way"
Produziert von Ross Robinson (u.a. The CURE, SLIPKNOT, AT THE DRIVE IN, SEPULTURA)
Die Bewunderung für den kanadischen Schauspieler Dan Aykroyd allein erklärt den Bandnamen wohl nicht. Wie auch immer Dananananaykroyd diesen ersonnen haben - in das Bild einer Band, die auch in musikalischer Hinsicht nicht auf Gradlinigkeit setzt, fügt er sich hervorragend ein, der Sound von Dananananaykroyd ist eine turbulente Achterbahnfahrt, vorbei an treibenden Drums, lauten Gitarren, Handclaps und mal ein- mal mehrstimmigem Gesang und Geschrei. Möchte man dieses Chaos in ein Genre pressen, so ist man mit dem von der Band selbst geprägten Begriff Fight Pop wohl am besten bedient.
2006 veröffentlichen Dananananaykroyd ihre Stücke Totally Bone und Some Dresses als 7-Singles in limitierter Auflage - das erste musikalische Lebenszeichen der sechsköpfigen Band aus Glasgow. Zwar Jahre später folgt mit Sissy Hits eine EP und wiederum ein Jahr darauf das erste reguläre Album, schlicht Hey Everyone! betitelt. Im Jahr 2009 können Dananananaykroyd bereits auf Shows bei den bekannten britischen Festivals Leeds und Reading, sowie eine Europatour mit den Kaiser Chiefs zurück blicken. Ein Bandname, dessen genaue Anzahl an Buchstaben meist für Verwirrung sorgt, dürfte demnach beim stetig wachsenden Bekanntheitsgrad der fünf Schotten kein Hindernis sein.
Tracks:
1. Reboot
2. All Us Authors
3. E Numbers
4. Think and Feel
5. Muscle Memory
6. Time Capsule
7. Good Time
8. Apostrophe
9. Seven Days Late
10. Glee Cells Trade
11. Make A Fist
Die Bewunderung für den kanadischen Schauspieler Dan Aykroyd allein erklärt den Bandnamen wohl nicht. Wie auch immer Dananananaykroyd diesen ersonnen haben - in das Bild einer Band, die auch in musikalischer Hinsicht nicht auf Gradlinigkeit setzt, fügt er sich hervorragend ein, der Sound von Dananananaykroyd ist eine turbulente Achterbahnfahrt, vorbei an treibenden Drums, lauten Gitarren, Handclaps und mal ein- mal mehrstimmigem Gesang und Geschrei. Möchte man dieses Chaos in ein Genre pressen, so ist man mit dem von der Band selbst geprägten Begriff Fight Pop wohl am besten bedient.
2006 veröffentlichen Dananananaykroyd ihre Stücke Totally Bone und Some Dresses als 7-Singles in limitierter Auflage - das erste musikalische Lebenszeichen der sechsköpfigen Band aus Glasgow. Zwar Jahre später folgt mit Sissy Hits eine EP und wiederum ein Jahr darauf das erste reguläre Album, schlicht Hey Everyone! betitelt. Im Jahr 2009 können Dananananaykroyd bereits auf Shows bei den bekannten britischen Festivals Leeds und Reading, sowie eine Europatour mit den Kaiser Chiefs zurück blicken. Ein Bandname, dessen genaue Anzahl an Buchstaben meist für Verwirrung sorgt, dürfte demnach beim stetig wachsenden Bekanntheitsgrad der fünf Schotten kein Hindernis sein.
Tracks:
1. Reboot
2. All Us Authors
3. E Numbers
4. Think and Feel
5. Muscle Memory
6. Time Capsule
7. Good Time
8. Apostrophe
9. Seven Days Late
10. Glee Cells Trade
11. Make A Fist