Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mittlerweile geht die Anzahl der Shows, die Matt Andersen weltweit gespielt hat in die tausende. Und diejenigen, die ihn bisher live in Europa erleben durften, verbreiten weiterhin die guten Nachrichten. Zwischenzeitlich braucht auch seine Vita sich längst nicht mehr verstecken: zwei European Blues Awards, eine Juno Nominierung in der Kategorie Roots & Traditional Album des...
Mittlerweile geht die Anzahl der Shows, die Matt Andersen weltweit gespielt hat in die tausende. Und diejenigen, die ihn bisher live in Europa erleben durften, verbreiten weiterhin die guten Nachrichten. Zwischenzeitlich braucht auch seine Vita sich längst nicht mehr verstecken: zwei European Blues Awards, eine Juno Nominierung in der Kategorie Roots & Traditional Album des...
Matt Andersen - der Prototyp des Powerhouse Performers, gesegnet mit einer gottgleichen Soulstimme und einer Ehrfurcht gebietenden Bühnenpräsenz. Über die Jahre hat er sich eine beeindruckende Anhängerschaft erarbeitet und das ganz old fashioned, indem er weltweit live auftrat und das bekehrte Publikum ihn und seine Kunst wie ein Lauffeuer von Ohr zu Ohr verbreitete....
Matt Andersen - der Prototyp des Powerhouse Performers, gesegnet mit einer gottgleichen Soulstimme und einer Ehrfurcht gebietenden Bühnenpräsenz. Über die Jahre hat er sich eine beeindruckende Anhängerschaft erarbeitet und das ganz old fashioned, indem er weltweit live auftrat und das bekehrte Publikum ihn und seine Kunst wie ein Lauffeuer von Ohr zu Ohr verbreitete....
Mit über 2 Millionen YouTube-Aufrufen, mehr als 30.000 verkauften Alben, einem 2013 European Blues Award und dem Gewinn bei der Memphis Blues Challenge als Best Solo Performer scheint es, dass die ganze Welt nun auf Matt Andersen aufmerksam wird. Stammend aus der Blue Collar Community aus Perth-Andover, New Brunswick, schaffte es Andersen seine Bekanntschaft in Kanada und...
In Deutschland kennt man Matt Andersen spätestens seit seinem beeindruckenden Auftritt (und Auftreten) bei Inas Nacht am 22.07.2017. Doch der Prototyp des Powerhouse Performers, gesegnet mit einer gottgleichen Soulstimme und einer Ehrfurcht gebietenden Bühnenpräsenz, kann auch mit seinen Kumpels, der 10-köpfigen Band The Mellotones, voll überzeugen. Andersen hat in den...
In Deutschland kennt man Matt Andersen spätestens seit seinem beeindruckenden Auftritt (und Auftreten) bei Inas Nacht am 22.07.2017. Doch der Prototyp des Powerhouse Performers, gesegnet mit einer gottgleichen Soulstimme und einer Ehrfurcht gebietenden Bühnenpräsenz, kann auch mit seinen Kumpels, der 10-köpfigen Band The Mellotones, voll überzeugen. Andersen hat in den...
Eishockeyfans weltweit bereiten sich auf die 2016er Play-Offs vor, Del Barber & The No Regretzkys liefern den perfekten Soundtrack hierfür ab. Mit einem rockig-erdigen Americana-Sound überrascht das Album mit neuen Versionen von Eishockeyfan-Hymnen, wie zum Beispiel -The Hockey Theme-, der Erkennungsmelodie von im TV übertragenen Spielen in Kanada. Oder aber Stompin' Tom...
Bruce Cockburn. Sufjan Stevens. Chris Martin. Drei Namen wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber wenn man Jeremy benjamins Debüt: Wonderlove anhört, wird man - früher oder später - an diese drei Namen erinnert. Weil Folk auf Pop und Gospel trifft. Benjamin ist tiefgläubig, aber kein Bekehrer - er ist Musiker und lässt seine Stimme predigen Tracks: 1. Wonderlove...
Barney Bentall wird weltweit für seine Band The Legendary Hearts geliebt, die in den 80er und 90er Jahren über zehn Jahre lang mehr als neun Hitsingles hatte, Juno Awards gewann und für mehrere Alben Platinstatus erreichte. Anschließend veröffentlichte er gefeierte Alben als Solokünstler und war in letzter Zeit Teil der Bluegrass-beeinflussten Folkband The High Bar Gang....
Nach einer fünfjährigen Pause ist der JUNO-Award ausgezeichnete Singer/Songwriter mit seinem 10. Album zurück. After a five year recording hiatus, JUNO Award winner Barney Bentall returns with his 10th album and what is arguably his most personal record to date, The Drifter and The Preacher. Barney is a multi-platinum selling artist who started his career in the late...
Was als ein Willie P. Bennet Tribute Projekt begann, entwickelte sich zu einer der unterhaltsamsten Kanadischen Supergroup aller Zeiten - Blackie & the Rodeo Kings. Nach der Veröffentlichung des kritisch bejubelten High or Hurtin' im Jahr 1996, fanden sich die frisch gegründeten Solo Künstler Tom Wilson, Colin Linden und Stephen Fearing zusammen und begannen Songs zu...