Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ambivalent wurde mit R U OK auf Richie Hawtins Minus-Label berühmt, zusammen mit Clone-Produzent Alden Tyrell liefert er ultra-modernen, straighten, Detroit-orientierten Premium Techno.
Die Zeichen stehen gut für die 2010er Auflage des Green & Blue-Festivals, seit Jahren ein festes Pflichtdatum für alle Freunde der elektronischen Tanzmusik. Schließlich ist der Langener Waldsee vielleicht die einzige Location, bei der selbst Balearenstrände nur schwer mithalten können. Mit entsprechender Begeisterung setzen deshalb Steve Bug und Chris Tietjen mit ihrem...
Die gebürtige Chilenin Alejandra Iglesias aka Dinky ist spätestens nach ihrer sensationellen 12 für Cocoon Recordings Acid In My Fridge keine Unbekannte mehr. Seit 2005 betreibt sie ihr eigenes Label Horizontal, wo neben eigenen, oft experimentellen Tracks auch Platten von Matthew Styles und anderen erscheinen. Im Februar kommt nun als Ritterschlag ihre lang erwartete erste...
Green & Blue gehört seit seinem Debüt im Jahr 2003 zu den absoluten internationalen Pflichtterminen für Liebhaber der elektronischen Tanzmusik. Mit der neunten Auflage kehrt das alljährliche Open-Air-Highlight der Rhein-Main-Technoszene wieder zurück an seinen Ausgangspunkt: Das ehemalige Waldschwimmbad in Sven Väths Geburtsort Obertshausen. Neben Sven Väth, Carl Craig und...
'Es geht uns darum, mit unserer Musik an die Gefühlswelt elektronischer Musik zu Anfang der Neunziger Jahre anzuschließen, ohne jedoch in nostalgische Referenzen zu verfallen. Wir wollen keinen feigen Zeitgeist-Techno, sondern uns etwas trauen, große Sounds und mehr Melodien wagen. Sonnenaufgangs-Szenario, Energie, Revolution und Kaputtheit, all das sind Teile der...
Seit ihrem ersten Release im Jahre 2005 auf James Holdens Border Community Label haben uns Arne Schaffhausen und Wayan Raabe regelmäßig eine Unmenge von legendären Releases präsentiert - und mit Schöne Neue Extrawelt und In Aufruhr auch gleich zwei großartige Alben auf Cocoon Recordings! Die am meisten gebuchten Live-Acts weltweit haben eine riesigen Fangemeinde, die...
Seit ihrem ersten Release im Jahre 2005 auf James Holdens Border Community Label haben uns Arne Schaffhausen und Wayan Raabe regelmäßig eine Unmenge von legendären Releases präsentiert - und mit Schöne Neue Extrawelt und In Aufruhr auch gleich zwei großartige Alben auf Cocoon Recordings! Die am meisten gebuchten Live-Acts weltweit haben eine riesigen Fangemeinde, die...
Wir wollen keinen feigen Zeitgeist-Techno, sondern uns etwas trauen. Sonnenaufgangs-Szenario, Energie, Revolution und Kaputtheit, all das sind Teile der Extrawelt. Ein Meisterwerk! Sowohl die heute noch zum festen DJ-Koffer-Inventar zählende Debüt-Maxi Soopertrack (2005) auf Border Community als auch die Titelheld EP (2006) und das Album Schöne Neue Extrawelt aus dem Jahr...
Sowohl die heute noch zum festen DJ-Koffer-Inventar zählende Debüt-Maxi Soopertrack (2005) auf Border Community als auch die Titelheld EP (2006) und das Album Schöne Neue Extrawelt aus dem Jahr 2008 (Album des Jahres Groove, Raveline etc.) welche zu den meistverkauften Veröffentlichungen auf Cocoon Recordings zählen, katapultierten die beiden für ihre exzessiven...
3x weisses Vinyl mit allen Tracks des Originals plus Bright Side Of My Room und Messy Machinery im alternativen Rough Mix. Es geht uns darum, mit unserer Musik an die Gefühlswelt elektronischer Musik zu Anfang der Neunziger Jahre anzuschließen, ohne jedoch in nostalgische Referenzen zu verfallen. Wir wollen keinen feigen Zeitgeist-Techno, sondern uns etwas trauen, große...
Gestatten, mein Name ist Minimal-Rock! Extrawelt heizen ein und gehen mit ihrer Titelheld-EP mutige neue Wege. Hier verschmelzen wahnsinnig anmutende Minimalsounds mit Rock-Flair, Electro und Trance-Harmonien. Der Titel-Track mit dem bezeichnenden Namen Titelheld liefert eine Electro-Hymne mit Verweisen zu Anthony Rother und Codec&Flexor, gepaart mit einer saftigen Portion...
Extrawelt, das sind Arne Schaffhausen und Wayan Raabe. Beide gibt es seit ungefähr 40 Jahren, seit genau 20 Jahren machen sie musikalisch gemeinsame Sache. Unknown ist das zehnte Studioalbum des Produzententeams, das vierte unter dem Namen Extrawelt. Und es zeigt die eher unbekannten Seite ihres Schaffens. Extrawelt haben es doch tatsächlich irgendwie geschafft, sich selbst...