Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tresor Records präsentiert die Neuauflage eines Klassikers aus dem frühen Katalog: 3MB feat. Magic Juan Atkins aus dem Jahre 1992. Detroit-Legende Juan Atkins schloss sich mit Moritz von Oswald und Thomas Fehlmann zusammen und produzierte eine monumentale Zusammenarbeit, die die Achse Berlin - Detroit und die Wege von Techno überhaupt neu definierte. Tracks: 1. Bassmental...
Vibrierende Acid-Tracks kneten auf Gerald Brunsons Debüt-EP muskulöse elektronische Tanzstrukturen. Als Mitglied der Großfamilie Model 500 und Betreiber von Dance Sacred Records präsentiert Brunson eine unruhige Welt, die aus dem Untergrund des Mittleren Westens hervorruft, voller schwungvollem Flair und Techno-Leidenschaft. Hoffmans S.O.S. (Scully, Owsley, Sand) ist mehr...
Neben den großen drei des Detroit Techno Juan Atkins, Derrick May und Kevin Saunderson gibt es noch eine Reihe weiterer Produzenten, die den Sound der Stadt prägen. Einer von ihnen ist Terrence Dixon mit seinem minimalistisch, futuristischen Techno-Tracks, die irgendwo zwischen dem loopigen Sound von Robert Hood und dem Atmosphärischen in den Tracks von Juan Atkins verortet...
Neben den großen drei des Detroit Techno Juan Atkins, Derrick May und Kevin Saunderson gibt es noch eine Reihe weiterer Produzenten, die den Sound der Stadt prägen. Einer von ihnen ist Terrence Dixon mit seinem minimalistisch, futuristischen Techno-Tracks, die irgendwo zwischen dem loopigen Sound von Robert Hood und dem Atmosphärischen in den Tracks von Juan Atkins verortet...
Im Januar 2023 erscheint die Neuauflage von DJ Shufflemasters Album EXP, das erstmals 2001 von Tresor Records veröffentlicht wurde. Diese erweiterte Neuauflage erscheint als 3xLP mit neuem Artwork des japanischen Designers Sk8thing und kombiniert die Original-CD-Release-Tracks mit drei Tracks von Angel Gate 12 aus demselben Jahr, einschließlich eines Remixes von Surgeon....
Drexciya gehören bis heute zu den einflussreichsten elektronischen Projekten. Zwischen 1992 und 2002 veröffentlichte das Detroiter Duo vier Alben und rund ein Dutzend Maxis auf den renommierten Labels Underground Resistance, Warp, Tresor und Clone. Classic Drexciyan dance floor moment like Digital Tsunami is considered as the signature track of the Harnessed the Storm album....
Drexciya gehören bis heute zu den einflussreichsten elektronischen Projekten. Zwischen 1992 und 2002 veröffentlichte das Detroiter Duo vier Alben und rund ein Dutzend Maxis auf den renommierten Labels Underground Resistance, Warp, Tresor und Clone. Tresor Records präsentiert die Sonderausgaben des gesamten Katalogs von Drexciya und der erwandten Projekte. 2022 jährt sich zum...
Drexciya gehören bis heute zu den einflussreichsten elektronischen Projekten. Zwischen 1992 und 2002 veröffentlichte das Detroiter Duo vier Alben und rund ein Dutzend Maxis auf den renommierten Labels Underground Resistance, Warp, Tresor und Clone. Tresor Records präsentiert die Sonderausgaben des gesamten Katalogs von Drexciya und der erwandten Projekte. 2022 jährt sich zum...
Tresor Records ist stolz darauf, bevorstehende Sonderausgaben des gesamten Katalogs von Drexciya und verwandten Projekten anzukündigen. 2022 jährt sich zum 20. Mal der Tod von James Stinson und die Veröffentlichungen der Alben Transllusion und Shifted Phases. Als Anerkennung haben die Rechteinhaber, ihre Familien und das Label den in Detroit lebenden zeitgenössischen...
Tresor Records präsentiert bevorstehende Sonderausgaben des gesamten Katalogs der Detroit-Legenden Drexciya und verwandter Projekte. 2022 jährt sich zum 20. Mal der Tod von James Stinson und die Veröffentlichungen der Alben Transllusion und Shifted Phases. Als Anerkennung haben die Rechteinhaber, ihre Familien und das Label den in Detroit lebenden Künstler Matthew Angelo...
Tresor Records präsentiert bevorstehende Sonderausgaben des gesamten Katalogs der Detroit-Legenden Drexciya und verwandter Projekte. 2022 jährt sich zum 20. Mal der Tod von James Stinson und die Veröffentlichungen der Alben Transllusion und Shifted Phases. Als Anerkennung haben die Rechteinhaber, ihre Familien und das Label den in Detroit lebenden Künstler Matthew Angelo...
Slinky ist das neue Album von The Fear Ratio, dem gemeinsamen Projekt von Mark Broom und James Ruskin auf Tresor Records. Seit They Cant Be Saved (2020 auf Skam) engagieren sie den britischen Rapper King Kashmere, der auf zwei Tracks zu hören ist. Während James Ruskin mit seinen wegweisenden Alben Point 2, Into Submission, The Dash und seiner jüngsten EP Siklikal bei Tresor...