Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Nun sollte es Zeit sein, sich mit den spielerischen Klängen von The Person ein wenig zu entlasten. Tide Life bildet sein eigenes Bermuda-Dreieck zwischen Dub-Pop, zuckerhaltiger Synthwave und balearischem Boogie ab und transportiert Compass Point nach Soggy Bottom, um maximalen Spaß, Sonne und Bitmap-Flucht zu bieten. Tracks: Side A 1. Snail Cafe 2. The Place 3. Nice Feeling...
NEU
Nach Bandprojekten mit illustren Namen wie Sex Carpet oder The Bubonic Plague und jahrelangen Reisen mit dem Ariel Pink Tour Circus ist Geneva Jacuzzi seit einiger Zeit auf Solopfaden unterwegs. Independent ist bei ihr kein Genre, sondern künstlerische Praxis. Video, Kostüme und eine theatrale Bühnenperformance entstehen komplett in Eigenregie. Als bildende Künstlerin wird...
NEU
Als nächstes kommt auf Heist der flinkfingerige Synth-Zauberer Crackazat mit einer EP voller knackiger Akkorde, tighter Grooves und mit Remixes von Rick Wade aus dem Königshaus von Detroit. Crackazats Fusion von Jazz und House passt perfekt zu dem optimistischen Sound, den wir hier im Heist HQ lieben. Nach seinem Ausflug auf Freerange mit der brillanten Valentine EP und...
NEU
Eine exquisite Hommage an Ton Steine Scherben und Rio Reiser. Dabei fasziniert mal, wie zeitlos die Originale sind, die im direkten Vergleich mit der modernen Variante kaum gealtert erscheinen. Dann wieder ist es famos, wie sich einige der Interpreten die Songs zu eigen machen, ohne jedoch Ihre DNA zu manipulieren es gibt kaum einen Song, den man nicht herausheben könnte Rio...
Ein neues Werk, das die Tore der Verdammnis weit öffnet, um einen Blick vorbei an den Schatten in die tiefsten Abgründe zu gewähren. Sechs Jahre haben sich Fragments of Unbecoming Zeit genommen, um das nächste Kapitel in ihrer Karriere aufzuschlagen: Perdition Portal - Chapter VI. Und der Longplayer bietet erneut die von der Band definierte Crimson Melodic Death Metal Art...
Die italienische New Wave Band Gaznevada war in den frühen 80er Jahren beeinflusst von Band wie Talking Heads, Pere Ubu und Suicide. Der Rolling Stone brachte dieses Album in die Top Ten der italienischen New Wave-Alben und in die Top 50 der italienischen Alben aller Zeiten. Seinerzeit nur auf Cassette und nun als Vinyl erhältlich. So war dieses Debut noch deutlich punkiger....
Odditties Sodomies Vol. 3 ist eine neue Folge von Ariel Rosas Compilation-Serie, in der unveröffentlichtes Material gesammelt wird, das während Ariels produktiver Veröffentlichungsserie als Ariel Pink's Haunted Graffiti aufgenommen wurde und sich auf die Jahre 1997-2004 konzentriert. Veröffentlicht als abschließender Eintrag von Ariel Archives, Odditties Sodomies Vol. 3...
Schließlich haben wir Scared Famous / FF >>, das einen besonderen Platz einnimmt. Das Album ist oft der Fanfavorit, eine Art definitives künstlerisches Statement, das wiederholtes Hören belohnt und dennoch immer wieder überrascht. Zwanzig Jahre später, als das Album in einer erweiterten, sorgfältig überarbeiteten Form zurückkehrt (seine erste Veröffentlichung in echtem...
Ebenfalls im dritten Zyklus enthalten ist Sit n 'Spin, eine spezielle Ausgabe der Ariel Archives, die sich auf die Singles, EPs und unveröffentlichten Sessions konzentriert, die Ariel Pink in den späten Nullern nach einer fünfjährigen Pause vom Musizieren aufgenommen hat. Sit n 'Spin dokumentiert die ersten Aufnahmen mit einer kompletten Band und enthält zu Beginn eines...
Im Januar 2021 werden die abschließenden Kapitel der Releases aus den Ariel Pink Archiven aufgeschlagen. Dieses Re-Issue-Großprojekt von Mexican Summer greift in die Schatztruhe der raren Releases, die Ariel Pink zwischen 1999 und 2019 als Haunted Graffiti aufgenommen hat. Der dritte Zyklus besteht aus Odditties Sodomies Vol. 1 und Sit n 'Spin, während der vierte und letzte...
Der Esoterik-Expert nickt mit dem Kopf und droppt eine organische Green-House Platte Tracks: A1. Mood 8:18 A2. Dream Precipitation 8:24 B1. You 5:24 B2. Dhoop Stick 6:29 B3. The Chorus 5:57
Als wir das letzte Mal vom Growing Bin hörten, saß Basso am Wasser, die Hosen hochgekrempelt und die Zehen hinein die Flut, die eine Falanghina genoss, während Eleventeen Eston mit der Welle ging. Jetzt bewegen wir uns von der Küste zum Meeresschelf, angeführt von dem jungen Pariser auf einem Unterwasserabenteuer. Frühere Veröffentlichungen des Synth-besessene Franzosen...
Eine echte Familienangelegenheit auf der zweiten Growing Bin 7: Peter & Patrick Jahn - Vater und Sohn - spielen einen Boogie, ein sonnengebrannter Moocher, der auf zwei Arten serviert wird. Diese Scheibe ist für horizontales Tanzen konzipiert. Empfohlen von Erobique! Tracks: 1. Abenteuer überm Schrank (Peters original 1987 version) 3:13 2. Abenteuer überm Schrank (Patricks...
Glowing Pin trianguliert ein schleichendes Signal auf eine Quadratmeile vor dem Swan River und bringt uns die Pentagon Palette, eine Meisterleistung aus frequenzangepasstem House, Sumpfstampfen und Chakra-Charmern des australischen Newcomers Jonus Eric. Tracks: A1 The Cult A2 Collect A3 Mirrors B1 Emulator B2 Waterfalls
Lettlands R_R_ macht im Hamburger Hafen den Zug des Denkens fest und bietet auf dem Growing Bin aquatisches Ambiente, lebhafte Elektronik und Gezeitenrhythmen. Halten Sie diese Muschel an Ihre Ohren und Sie werden das Meer hören.
Die spontane Muskovit-Supergruppe Lilipulu dreht mit einem Quartett unerwarteter Killer für Club-Kosmonauten, Regenwald-Raver, ängstliche Schlaflosigkeit und schwindelerregende Punks das Nadel-Neon.
Jeder Botaniker wird die Tugenden der Fremdbestäubung hervorheben, und musikalische Hybriden sind eine Spezialität von Growing Bin. Für die neueste Veröffentlichung des Pariser Outfits Maat kommt Splice Jazz mit Balearic, Dub, House und Afro. Eine frei denkende LP erstellt, die den Weltfusions-Vorreitern Codona gewidmet ist. Tracks: A1 The Walk A2 Jaki & Bryn A3 Feuglace A4...
Acid-Bass, langsamer Funk und kosmische Energie sorgen für eine aufregende Reise mit dem Liquid Canoe. Laden Sie Lebensmittel auf, machen Sie eine Makrodosis und lassen Sie die Musik den Weg weisen. Egal, ob Sie hart an einem Hamburger Grundstück arbeiten, sich in der Hitze eines balinesischen Strandes sonnen oder das kühle Wasser des Salish-Meeres genießen, denken Sie...
Müller & Wandt werfen einen neuen New-Age-Groover auf einen Killer-Club-Dub-Tipp. An anderer Stelle mischen Phazer Boys, Suzanne Kraft, Philipp Otterbach und River Yarra den Pscht aus ihren Lieblingssongs aus Instrumentalmusik. Erwarten Sie Goa-Hits, kosmische Trips, begeisterte Raves und entspannte Wellen auf diesem makellosen Fünf-Tracker. Tracks: A1. DUB DUB WMNW Fun-DUB...
Emotionale Umgebung, Weichzeichner-Synthies und pastorale Programmierung des deutschen Duos Cass. & Gianni Brezzo. Hoffnungslose Romantik mit GSOH sucht aufgeschlossenen Audiophilen für lebenslange Kameradschaft. Für diese Herbstausgabe blickt das Hamburger Label nach Südwesten: Nach Osnabrück und Köln, Heimat von Cass. bzw. Gianni Brezzo. Die beiden Musiker teilen die...
In den drei Jahren, seit er die Welt mit seinem Baltic Beat bekannt gemacht hat, hat Bartos Kruczynski Dub-Techno, Berliner Elektronik und jazzige Balearen auf einer Reihe hoch angesehener Labels gehandelt. Jetzt ist der polnische Musiker zurück im Growing Bin und bereit, uns auf ein weiteres Audio-Abenteuer durch die Wiesen und Wälder seiner Heimat mitzunehmen. Der...
Das Hamburger Zentrum für Audio-Erleuchtung ist zurück mit einer weiteren erhabenen Sinneserfahrung, diesmal aus dem Land der aufgehende Sonne. Basso wollte unbedingt einen weiteren Stempel auf seinen Pass bekommen und wandte sich an das japanische Duo Singu, zwei aufgeschlossene Katzen, die einfach gerne jammen. Kiyos freies Trommeln mit Keta Ras melodischen Keyboards und...
Unter dem Baum, in der Höhle am Wasser finden Sie Eleventeen Eston. Der Musiker aus Perth seinen Klang gefunden, der mit Entheogen gesättigt und der Pracht, etwas Wunderschönes aus dem Grotesken wachsen zu lassen. Die Visionssuche beginnt mit C in Sympathy, einem freien Fall in die perverse Schönheit des Domus Aurea, zum Leben erweckt mit E2-E4-Elektronik,...
Als Growing Bin Records vom Blog und Plattenladen zum Label wurde, sollte es ursprünglich ein reines Neuauflage-Imprint sein. Hier ist also Mainpoints Alaska Wartet - eine atemberaubende privat gepresste 7 , die der breiten Öffentlichkeit völlig unbekannt ist. Die wenigen Exemplare waren exklusiv bei Konzerten und lokalen Plattenläden verkauft - ein großes Lob an alle 25...