Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Dies ist nicht wirklich eine Schallplatte, sondern ein abspielbares Kunstwerk aus bearbeitetem Karton, Folie, UV-Spot und Lack, das speziell von Haroon Mirza erstellt wurde und in einer Schallplattenhülle verpackt ist. Kommt mit einem Download-Code zum Herunterladen der vollständigen visuellen Film- und Audiodateien. hrm199, das Studio der Künstler Haroon Mirza und Gaia...
NEU
WRWTFWW Records veröffentlicht zum 40-jährigen Jubiläum der Kultband Grauzone das selbstbetitelte Album aus dem Jahr 1981 als CD und als Vinyl-Doppel-LP im 350-g-Cover mit 9 zusätzlichen Songs und umfangreichen Liner Notes des Schweizer Musikhistorikers Lurker Grand. Die Pioniere aus Bern (Schweiz) hatte eine kurzlebige, aber hoch angesehene Karriere, die eine...
NEU
KAS:ST nutzte den Lockdown Haft und die aktuelle Situation, um sich für fast 6 Monate in ihrem Studio einzusperren und die Grenzen ihrer Kreation immer wieder zu erweitern. Zum ersten Mal von mehreren Sängern begleitet, überschreiten sie in dieser 'A Magic World' Genregrenzen und mischen Techno, Rap, neo-klassische Musik, Ambient oder Pop. Das Melodic House-Label Afterlife...
NEU
WRWTFWW Records veröffentlicht zum 40-jährigen Jubiläum der Kultband Grauzone das endgültige umfassende Boxset. Vollgepackt mit kompletter Diskographie und nie zuvor veröffentlichten Live-Aufnahmen, einem 80-Seiten Fanzine mit Biographie vom Schweizer Musikhistoriker Lurker Grand, ungesehenem Archivmaterial, Künstlerbeiträgen sowie einer Replik eines originalen...
NEU
Visages 2013er Comeback. Sie waren die Gründungsväter des New Romantics und Pioniere des 80er Sound. Seit dem letzten Visage-Album sind 29 Jahre vergangen und in dieser Zeit scheint es oft so, als hätten wir alle mehrere Leben gelebt , kommentiert Steve Strange, der kreative Kopf der Band und ihr Sänger. Visage begannen 1978, als Steve Strange und Blitz Club...
NEU
Die Briten von Nitzer Ebb werden heute in einem Atemzug mit Front 242 als die Wegbereiter der aggressiv-rhythmischen, elektronischen Tanzmusik genannt, die seither unter der Bezeichnung EBM (Electronic Body Music) firmiert. Wurde 1982 von den Teenagern Bon Harris, David Gooday und dem Leadsänger Douglas McCarthy gegründet. Mit der Wahl des Bandnamens und dem für die...
NEU
Die Briten von Nitzer Ebb werden heute in einem Atemzug mit Front 242 als die Wegbereiter der aggressiv-rhythmischen, elektronischen Tanzmusik genannt, die seither unter der Bezeichnung EBM (Electronic Body Music) firmiert. Wurde 1982 von den Teenagern Bon Harris, David Gooday und dem Leadsänger Douglas McCarthy gegründet. Mit der Wahl des Bandnamens und dem für die...
NEU
Die Briten von Nitzer Ebb werden heute in einem Atemzug mit Front 242 als die Wegbereiter der aggressiv-rhythmischen, elektronischen Tanzmusik genannt, die seither unter der Bezeichnung EBM (Electronic Body Music) firmiert. Wurde 1982 von den Teenagern Bon Harris, David Gooday und dem Leadsänger Douglas McCarthy gegründet. Mit der Wahl des Bandnamens und dem für die...
NEU
Desertion 1982-1988 - LTD Pylon Records Iron Curtain - Desertion 1982-1988 which was originally released in 2008, is getting a deluxe double vinyl treatment with a new re-master of the classic tracks from original analog tapes and remixes from INHALT and Black Light Odyssey in a nice gatefold jacket. In the course of the past 12 years, Steve Fields has gone through a tedious...
NEU
Iron Curtain war eine Minimal-Wave-Band aus Santa Barbara, Kalifornien, die regelmäßig in der Underground-Musikszene von Los Angeles spielte. Sie wurden stark von The Cure, OMD, Joy Division und Kraftwerk beeinflusst.
NEU
Iron Curtain war eine Minimal-Wave-Band aus Santa Barbara, Kalifornien, die regelmäßig in der Underground-Musikszene von Los Angeles spielte. Sie wurden stark von The Cure, OMD, Joy Division und Kraftwerk beeinflusst.
NEU
Die Briten von Nitzer Ebb werden heute in einem Atemzug mit Front 242 als die Wegbereiter der aggressiv-rhythmischen, elektronischen Tanzmusik genannt, die seither unter der Bezeichnung EBM (Electronic Body Music) firmiert. Wurde 1982 von den Teenagern Bon Harris, David Gooday und dem Leadsänger Douglas McCarthy gegründet. Mit der Wahl des Bandnamens und dem für die...
NEU
Die Briten von Nitzer Ebb werden heute in einem Atemzug mit Front 242 als die Wegbereiter der aggressiv-rhythmischen, elektronischen Tanzmusik genannt, die seither unter der Bezeichnung EBM (Electronic Body Music) firmiert. Wurde 1982 von den Teenagern Bon Harris, David Gooday und dem Leadsänger Douglas McCarthy gegründet. Mit der Wahl des Bandnamens und dem für die...
NEU
Die Briten von Nitzer Ebb werden heute in einem Atemzug mit Front 242 als die Wegbereiter der aggressiv-rhythmischen, elektronischen Tanzmusik genannt, die seither unter der Bezeichnung EBM (Electronic Body Music) firmiert. Wurde 1982 von den Teenagern Bon Harris, David Gooday und dem Leadsänger Douglas McCarthy gegründet. Mit der Wahl des Bandnamens und dem für die...
Erstaunliches und legendäres 1994er Album auf dem ebenso erstaunlichen wie legendären Irdial Disc-Label, das in den Emil Berliner Studios im Half Speed Mastering remastered wurde. One of The 50 best IDM albums of all time Pitchfork Das gesamte Album wurde auf der Roland R8 Drum Maschine komponiert und realisiert. Jedes Stück bestand aus einer Reihe von Pattern...
Ein dunkler Punkt im Herzen von Belarus, der mit einzigartigen Melodien, der Intensität des Black/Death Metal und fesselnden Klängen gefüllt ist. Massen aus Minsk haben ihre eigene Nische innerhalb des Topfes mit melodischem Extreme Metal geschaffen. Und dies bezieht sich nicht nur auf den instrumentalen Anteil, sondern auch auf ihre Texte, welche in Belarussisch vorgetragen...
Growing Bin ballerte 2018 mit einem Knall, einem Crash und einem Symbolspritzer rein und vereinte ein erstklassiges Schlagzeugpaar für eine übernatürliche Mission ins Herz des Rhythmus. Im pechschwarzen Düsseldorfer steht Wolf Müller, Meister der tropischen Trommeln und sieben Mal Salon Des Amateur Breakdance Champion. Aus Köln und Berlin ist Niklas Wandt, Deutschlands...
Die Briten von Nitzer Ebb um Gründer Douglas J. McCarthy werden heute in einem Atemzug mit Front 242 als die Wegbereiter der aggressiv-rhythmischen, elektronischen Tanzmusik genannt, die seither unter der Bezeichnung EBM (Electronic Body Music) firmiert. February 6, 2013 - Los Angeles, CA - Nitzer Ebb Founder/Electronic music pioneer Douglas J. McCarthy is releasing KILL...
Death in June ist eine 1981 gegründete britische Band, die zu den Wegbereitern des Neofolk zählt. Aufgrund der Bedeutung der Band wird dem verbliebenen Mitglied Douglas Pearce auch nachgesagt, er stehe wie kein anderer für das Genre. Die Band spielte zunächst Post-Punk im Stil von Joy Division, jedoch durch die Perkussion martialischer klingend,und tendierte ab etwa der...
Die erste Vinyl-Veröffentlichung der Seahawks von 2010. Ursprünglich nur als Bonus-CD erhältlich (von der nur 200 Exemplare produziert wurden) mit der 7-Single The High Tides / Astral Winds. Zu hören gibt es herrlichen Yacht-Rock, Marine-Drones, Cosmic Bootsdeck Shoegaze. Artwork von Pete Fowler, liebevoll reproduziert mit 3-seitiger farbiger Plakatbeilage. Tracks: A1. Deep...
Die ersten beiden EPs der aufstrebenden französisch-algerischen Singer-Produzentin-Songwriterin Sabrina Bellaouel auf einer einzigen 12-Zoll-Vinyl-Edition erhältlich. Am Scheideweg von moderner elektronischer Produktion, alternativem RnB und nordafrikanische Beats: Sabrina Bellaouel bietet eine beispiellose Mischung aus großartigen Emotionen der Pop-Bühne und dem cutting...
Der britische Künstler Robin Rimbaud (Scanner) produziert seit den frühen 90ern innovative und inspirierende zeitgenössische elektronische Musik. Unter anderem mit Bryan Ferry, Wayne McGregor, Mike Kelley, Carsten Nicolai, Michael Nyman, Steve McQueen, Laurie Anderson und Hussein Chalayan. Der bildende Künstler Op De Beeck wurde bekannt durch seine Filme. Zwei Paare anonymer...
Wenn es eine Serie gibt, die die Philosophie von Elefant Records abbildet, dann ist es New Adventures In Pop. Wetten auf das Unbekannte, auf das Neue, auf Menschen, die etwas zu sagen haben und die es authentisch und unerwartet tun. In diesem Sinne veröffentlichen wir zum Gedenken an die 50. 7-Veröffentlichung diese Zusammenstellung als wertvolles Doppel-Vinyl...
Es ist mittlerweile ein wenig über zehn Jahre her, dass man mit Lost & Found das letzte Mal etwas vom Wiener Musikproduzentenduo Dzihan & Kamien zu hören bekam. Vlado Dzihan und Mario Kamien machen seit den 1990er Jahre ihre ganz eigene Version von tanzbarer und zugleich relaxter Clubmusik. Als der Wiener Downbeat-Sound weltweit für Furore sorgte, waren sie mit Freaks &...