Produkte von play loud! productions
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Limpe Fuchs ist eine Legende der experimentellen Musikszene. Ende der 60er Jahre trommelte die Schlagwerkerin mit ihrem Ex-Ehemann Paul Fuchs im Ensemble Anima auf selbstgebauten Instrumenten, kooperierten dabei mit Klassikpianostar Friedrich Gulda und Jazzgrößen wie Albert Mangelsdorff, um danach in neuen Konstellationen immer wieder aufhorchen zu lassen. Ihre...
Ganz hervorragend musizierten Paul und Limpe Fuchs. So archaisch das Instrumentarium anmutet, so simpel, fern aller Virtuosität die musikalischen Modelle und Strukturen ausfallen, beide haben mittlerweile völlige Übereinstimmung im Miteinander-Musizieren gefunden. Das schönste an dieser Musik ist wohl das Ungewohnte, hier wird auf keinerlei Vorbild zurückgegriffen. Baldur...
Im einleitenden Satz der programmatischen Vorstellung einer Musikgruppe wird zunächst ihr Name genannt werden und die Musiker*innen sowie die Instrumente, die jene spielen, auch ihr Gründungsjahr mag Erwähnung finden. Man wird während des Lesens dieser Zeilen folglich in Erfahrung bringen, dass die Bunte Truppe sich 2017 zusammengefunden hat und aus Limpe Fuchs, Ruth-Maria...
Inhaltsangabe: Das Roadmovie schildert eine unerwartete und liebenswerte Begegnung fremder Kulturen und eine Odyssee mit spiritueller Initiation. Filminfos: Originaltitel: Camino A La Paz Produktionsland: Argentinien, Deutschland, Niederlande 2015 Regie: Francisco Varone Darsteller: Rodrigo De la Serna , Ernesto Suarez , Elisa Carricajo FSK: ohne Altersbeschränkung Spanisch...
Live Musikaufnahme des Konzertes von DAMO SUZUKI & SOUND CARRIERS im Marie-Antoinette in Berlin am 24.11.2011. Das Konzert bestand aus einem einzigen Stück, welches für dieses Album in vier Teile geschnitten wurde. Tracks: A - Geheimnisvolles Treffen Auf Der Anderen Seite Des Nebels (33:45 Min.) B - Stern Des Narren (26:54 Min.) C - Die Leere Füllen (31:19 Min.) D -...
Inhaltsangabe: Der Dokumentarfilm Die Siedler Francos erzählt die Geschichte eines spanischen Dorfes, das nach wie vor den Namen des Diktators Franco trägt. Der Film porträtiert die Bewohner von Llanos del Caudillo (Ebenen des Führers), die sich sehr unterschiedlich zum Erbe der Franco-Diktatur äußern. Das Dorf wird somit zu einem Spiegelbild für die gesamte spanische...
Inhaltsangabe: Ausstattung des Buchs: 320 Seiten, Softcover, dreisprachig, farbige Bilder. Der Neoliberalismus bestimmt inzwischen Inhalt und Ästhetik von Dokumentarfilmen. Der klassische, offene und suchende Dokumentarfilm findet kaum noch statt. An seine Stelle ist die formatierte geschlossene Dokumentation getreten, die sich den Regeln des Spiel-, Werbe- und...
Mit 11 schrieb er die ersten Songs. Im Ruhrgebiet startete er sein eigenes Kassettenlabel, sang und singt auf deutsch, genau wie die Gruppen, die ihn vielleicht beeinflusst haben könnten: S.Y.P.H., Fehlfarben, Kolossale Jugend, Die Regierung, Ton Steine Scherben, Blumfeld oder Mutter. In 20 Jahren hat Doc Schoko in immer wieder neuen Besetzungen über 500 Lieder geschrieben....
ROKY ERICKSON hat nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch seine persönliche Geschichte Kult Status erreicht. Ein extrem tragisches Leben, gefüllt mit Drogen, Krankenhausaufenthalten, psychischen Problemen, fraglichen Verträge mit Managern... aber auch mit enormer musikalischer Kraft und Anerkennung anderer Musiker. All That May Do My Rhyme wurde ursprünglich 1994...
ROKY ERICKSON hat nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch seine persönliche Geschichte Kult Status erreicht. Ein extrem tragisches Leben, gefüllt mit Drogen, Krankenhausaufenthalten, psychischen Problemen, fraglichen Verträge mit Managern... aber auch mit enormer musikalischer Kraft und Anerkennung anderer Musiker. All That May Do My Rhyme wurde ursprünglich 1994...
Die erste LP der Familie Hesselbach aus Tübingen. Aufgenommen und produziert im Sommer 1982 mit 17 Stücken und einer Auflage von 1000 Stück, mit selbst gesprühten, handgeklebten und gestempelten Covern. Die süddeutsche Punk- und New-Wave-Band sorgte zwischen 1980 und 1985 erst regional, dann auch bundesweit für Aufsehen. Sie frönte einem bewussten Eklektizismus mit ihrem...
Floating di Morel sind nach den 39 Clocks vielleicht die beste deutsche Rock'n'Roll-Band. Ein dummer Hype sind sie jedenfalls nicht, denn sie existieren seit nunmehr über 15 Jahren. Und jeder, der einmal den seltenen Liveauftritten beigewohnt hat, weiss, dass man die Musik und Kunst von Floating di Morel so schnell nicht mehr vergessen wird. Wer nach Analogien sucht - nun...
Floating Di Morel ist eine Berliner Band. Die Combo wurde 1994 von Sabine Blödorn (exYoung Scamps) und Kai Drewitz (ex-P.L.O.) gegründet. Weitere zwischenzeitliche Bandbeteiligte waren Martin Osti, Thorsten Neu und Ulf Goretzki. Summer Has Become Cold ist ihre achte Veröffentlichung (6 LPs und 2 Singles), ihre vierte LP auf dem Berliner play loud!-Label. Die Berliner Band...
Kollaborationen prägen dieses Album von FLOATING DI MOREL so sehr, dass auch der Titel dies in den Mittelpunkt stellt. Thorsten Neu hat schon in der Vergangenheit an einigen FDM Produktionen mitgewirkt. Mit ihm entstand der erste Teil des Albums. Elektronischer ausgefallen ist hingegen der zweite teil des Albums. Dieses Material entstand in Zusammenarbeit mit der Band ULF....
Inhaltsangabe: Nach dem Erfolg von Die Siedler Francos, ihrer ersten Auseinandersetzung mit dem Erbe der Diktatur, richten Post und Palacios ihren Blick nun auf den vermeintlich während der Diktatur begangenen Völkermord in Spanien. Bis heute wurde niemand wegen der systematischen Gräueltaten des Regimes angeklagt. Im Jahr 2010 reichten die Opfer in Buenos Aires Klage ein,...
GDR Underground Tapes (1984-1989) Die Zeugnisse der experimentellen Phase des Duo Die Gehirne aus der damaligen Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) in den 80er Jahren finden sich auf dem Tape Ihre großen Erfolge 1983-1985. Die Gehirne mischten im Kanon der ostdeutschen Subkultur vernehmbar mit. Bis heute, 35 Jahre nach ihrem Entstehen, sind Ihre großen Erfolge 1983-1985 nie offiziell...
GLEN erschaffen freie Stücke mit Referenzen an No Wave NY, Free Improv, Noise, Doom, Postrock, Minimal Music und Filmsoundtracks. Tracks: 1. Hit 2. Go Boy 3. Crack 4. D 5. Discothèque
Als play loud! im Mai 2009 von der Insolvenz seines Weltvertriebs in den Strudel der internationalen Finanzkrise geriet, war dies genau zu einem Zeitpunkt, wo sich die zehnjährige Arbeit an dem Film Monks: The Transatlantic Feedback (pl-04) und die zweijährige Arbeit an dem dazugehörigen Soundtrackalbum silver monk time - a tribute to the monks (pl-02) endlich auszuzahlen...
Limitierte Neuauflage in gelbem und schwarzen Vinyl. Das Album Hinten von GURU GURU wurde ursprünglich 1971 zum ersten mal veröffentlicht. Tracks: 1. Electric Funk 2. The Meaning Of Meaning 3. Bo Diddley 4. Space Ship
Das Album Hinten von GURU GURU wurde ursprünglich 1971 zum ersten mal veröffentlicht. Tracks: 1. Electric Funk 2. The Meaning Of Meaning 3. Bo Diddley 4. Space Ship
Neuveröffentlichung von UFO - ursprünglich 1970 veröffentlicht. GURU GURU waren eine extrem experimentelle Gruppe, die Krautrock und verschiedene Jazzstile vereint. Tracks: A1 Stone In A2 Girl Call A3 Next Time See You At The Dalai Lhama B1 Ufo B2 Der LSD-Marsch
Neuveröffentlichung von UFO - ursprünglich 1970 veröffentlicht. GURU GURU waren eine extrem experimentelle Gruppe, die Krautrock und verschiedene Jazzstile vereint. Tracks: A1 Stone In A2 Girl Call A3 Next Time See You At The Dalai Lhama B1 Ufo B2 Der LSD-Marsch
Inhaltsangabe: Zwei Filme auf einer DVD: die Dokumentation Klangbad: Avant-garde inthe Meadows, ein Konzertfilm mit u.a. Auftritten von Kammerflimmer Kollektief, Circle, Minit, Steven W. Lobdellu.a. und Faust: Live at Klangbad Festival, das ja ebenfalls von Hans Joachim Irmler von FAUST organisiertwird. Das hier sind keine bloßen Konzertmitschnitte, sondern...
GDR Underground Tapes (1984-1989) In ihrem kurzen, aber heftigen Leben spielte die Ostberliner Impro-Punkband Klick & Aus ein Amalgam aus Proto- und Postpunk, sie machte sich ost-westliche Einflüsse wie die Rasenden Leichenbeschauer, Captain Beefheart und Cabaret Voltaire zu eigen. Der Klick & Aus-Sound atmete Unrast und Zickigkeit, er hatte etwas von einer permanent...