Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhaltsangabe: There´s no way like the american way! Diese DVD präsentiert die kuriosesten und originellsten Spots des amerikanischen Werbefernsehen der 50er Jahre, das Konsumparadies für Mr. and Mrs America! Witzige Zeichentrickfilme werden besonders gerne eingesetzt, um alltägliche Produkte zu unentbehrlichen Kultobjekten aufzuwerten. Die Werbung bestimmt auch in hohem...
Inhaltsangabe: 50er Jahre in den USA: Die Nation startet durch! Über die Highways rollen Automobile in den gewagtesten Formen, aufregendsten Farben und steilsten Heckflossen, die die Nation je gesehen hat. Die Highway-Stars von Cadillac bis Oldsmobile in Original Werbefilmen der Fifties, der Blütezeit des klassischen Automobildesigns! Autowerbung als schräger science...
Inhaltsangabe: So weiß, weißer geht´s nicht! Strahlender Glanz und porentief rein -- Werbefilme mahnen seit eh und je zur Sauberkeit. Dabei standen Hygiene und Körperpflege bereits bei den alten Römern hoch im Kurs, die Badekultur hat eine lange Tradition. Doch seit der Einführung des Werbefernsehens ist klar: erst das richtige Produkt ermöglicht uns ein hygienisches Dasein....
Inhaltsangabe: Eine einzigartige Dokumentation der deutschen Automobilgeschichte von den 50er Jahren bis Mitte der 80er Jahre: Die schönsten deutschen Autos in Original-Werbefilmen! Von der Wirtschaftswunderzeit bis in die 80er Jahre wird die deutsche Automobilgeschichte aufgerollt, zeigt die Entwicklung der Automarken Audi, Borgward, BMW, DKW, Ford, Goggo, Mercedes, NSU,...
Inhaltsangabe: 27 Jahre lang begeisterte das HB-Männchen Bruno die Zuschauer. Keiner tobte schöner, richtete mehr Chaos an, war in seinen Wutanfällen komischer. Wie der Bundesbürger kämpfte er mit den Tücken neuer Produkte, verfluchte Rasenmäher und Wandschränke, zerdepperte Vasen und Weinflaschen bevor er wutschnaubend in die Luft ging. Trickfilmregisseur Roland Töpfer...
Inhaltsangabe: Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen gehört zu den renommiertesten Kabarettbühnen Deutschands. Seit 1947 deckt die freche Literatenbühne mit analytischem Spott den Opportunismus der deutschen Nachkriegsgesellschaft auf. Hochkarätige Autoren und Kabarettisten plädieren für Toleranz und demokratische Werte, parodieren engstirnige Politiker ebenso wie...
Inhaltsangabe: Schwejk - eigentlich wegen Blödheit für dienstuntauglich erklärt - muss fürs Vaterland kämpfen. Doch er vollbringt keine Heldentaten, sondern seine Vorgesetzten mit fröhlicher Einfältigkeit zur Weißglut. Bestrafungen, unsinnige Rituale oder Schikanen können dem notorisch gut Gelaunten nichts anhaben, er hat einfach für alles Verständnis und kann alles...
Inhaltsangabe: Vier Kinder finden bei einer Bootstour eine Flasche mit merkwürdigen Wicht auf dem See. Die geheimnisvolle Geschichte der Figur erzählt Ferdinand Diehl in seinem phantasievollen Puppentrickfilm von 1952 mit viel Humor. Kasperl Larifari hat sich im Wald verirrt und triff auf einen alten Zauberer, der dringend eine alte Flasche mit einem Zaubergeist verkaufen...
Inhaltsangabe: Das spannende Märchen der Gebrüder Grimm als phantasievoller Puppentrickfilm. Esel, Hund, Katze und Hahn reißen aus, um Stadtmusikanten zu werden. Doch vorher müssen sie im Wald einige Räuber in die Flucht schlagen... Filminfos: Originaltitel: Die Bremer Stadtmusikanten FSK: Info-/Lehrprogramm Sprache / Ton: Deutsch Bildformat: 4:3 Untertitel: keine Laufzeit:...
Inhaltsangabe: Historische Werbefilme sind amüsante Spiegel ihrer Zeit. Sie faszinieren mit Charme, Einfallsreichtum und unfreiwilliger Komik. Diese Nostalgiebox präsentiert die Welt des Werbefilms von den Anfängen bis in die 70er Jahre, ergänzt durch Ausschnitte aus zeitgenössischen Wochenschauen und Kulturfilmen. In Hausfrauen-Glück spielt die Hausfrau die Hauptrolle, die...
Inhaltsangabe: Drei bisher unveröffentlichte Perlen des Puppentrickfilms auf einer DVD: In der überdrehten Verwechslungskomödie Die Macht der Liebe stürzen die Gebrüder Diehl ihre Puppen mit viel parodistischer Komik ins Liebesglück. Ein fantasievolles Juwel ist der Film Fantasie am Schreibtisch von 1938, in dem zwei rivalisierende Kobolde sich über die Arbeit eines am...
Inhaltsangabe: Die geheimnisvolle Geschichte der sieben Brüder, die durch einen Fluch in Raben verwandelt werden. Können sie gerettet werden? Ihre Schwester macht sich auf einen langen Weg voller Überraschungen. Das Märchen der Gebrüder Grimm setzte Ferdinand Diehl spannend und naturalistisch in Szene. Über ein Jahr dauerten die Dreharbeiten zu diesem ersten abendfüllenden...