Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine traumhafte, energiegeladene und emotionale Reise, die durch melodischen Death Metal greifbar und von einem persönlichen musikalischen und lyrischen Konzept angetrieben wird. Die französischen Aesmah begannen 2009 als Duo und verwandelten ihre Vision 2010 in eine echte Band. Seitdem haben sie einen Stil geschaffen, der stark von skandinavischen Bands wie Dark...
Die Deutsch/Ghana/Russland/UK-Künstlerin orientiert sich an Detroit-Elektro a la Underground Resistance, Drexcya, UK-Techno und Carl Craig. Tracks: Side A 1. Day Tuner 2. tbc 3. tbc Side B 4. Work It 5. Now What Side C 6. Blanket Ban 7. Filandank 8. Wtwtwtf 9. You Heard Me Theww First Time Side D 10. The Middle Middle 11. Hiaea 12. Od 13. The Beginning
Dieses Album enthält die ersten Aufnahmen moderner Musik aus der Sahara und markiert die Geburtsstunde des Genres, das im Westen als Desert Blues oder Desert Rock bekannt ist. Ahl Nana veränderte die Volksmusik der Sahara durch den Einsatz westlicher Instrumente wie der E-Gitarre zu moderner, kosmopolitischer Musik. Sie ebneten den Weg für Künstler wie Ali Farka Touré,...
Entdecken Sie die Welt von Luis Ake auf seiner Zeit EP, die ein überfälliges Update der Neuen Deutschen Welle liefert, gepaart mit dem Minimalismus von Synth-Pop-Projekten mit einem Hauch von House-Musik-Hymnen. Schließen Sie sich dem Tanz im Wald zu Lilith an, gehen Sie mit Luis nostalgisch durch die Straßen von Kiew, spüren Sie die Aufregung für neue Abenteuer in Zeit und...
Eine brillante Produktion und Aufnahme in Kooperation mit EINSTEIN Audio, Garant für allerhöchste Klangqualität, die sich mit Top-Aufnahmen weltweit führender Studios messen kann. Eine geschmackssichere, zeitlose Titelkombination mit Ohrwurmqualität, eine groovende Band, die ohne Zweifel ihre Instrumente und Gesangsstimmen bestens beherrscht und eine unverkennbar eigene,...
Let`s fill our hearts with blackness - mit diesen Worten beginnt Blackness, das zweite Album der Alpentines. Alpentines musikalische Heimat ist Popmusik, in all ihrer anrührenden Größe und immanenten Nähe zum Herzen. Wie vor nunmehr zwei Jahren, auf dem großartigen Debütalbum Silence Gone, nimmt sich das Quartett das Format des Indie-Popsongs als Vehikel für zutiefst...
Carsten Nicolai a.k.a. Alva Noto ist einer der bekanntesten Vertreter der zeitgenössischen elektronischen Musik. HYbr:ID Vol.1 ist der erste Teil seiner neuen Werkreihe und die Musik für Oval, ein choreografisches Stück unter der Regie von Richard Siegal, das 2019 vom Staatsballett Berlin an der Staatsoper aufgeführt wurde. Der Entstehungsprozess von HYbr:ID Vol. 1 wurde...
Ursprünglich im Jahr 2005 veröffentlicht, ist Insen das zweite Kollaborationsalbum von Alva Noto und Ryuichi Sakamoto und der zweite Teil der fünf Alben-Reihe von V.I.R.U.S. Die Aufnahmen wurden im Calyx Studio remastered und kommen mit dem unveröffentlichte Bonustrack Barco, dessen Audiomaterial auf den subtilen Klängen von Barco-Projektoren besteht, deren Tonalitäten als...
Ursprünglich im Jahr 2006 veröffentlicht, ist Revep das dritte Kollaborationsalbum zwischen Alva Noto und Ryuichi Sakamoto und der dritte Teil der fünf Alben-Serie von V.I.R.U.S.. Die Oginalaufnahmen des Albums resultieren aus einem musikalischen Austausch, der mit Vrioon begann und sich um ein gemeinsames Arrangement von Sakamotos Klassiker Merry Christmas Mr. Lawrence...
Summvs wurde erstmals 2011 veröffentlicht und ist der fünfte und letzte Teil von Alva Notos und Ryuichi Sakamotos V.I.R.U.S. Serie. Der Titel Summvs bezieht sich auf das lateinische Wort summa (dt. Summe) und versus (dt. hin), es dient als Metapher für die Ausrichtung der Arbeit auf ein gemeinsames Ergebnis. Das Album enthält Microon-Kompositionen, die Aufnahmen eines...
Vrioon war 2002 das Debüt-Koop-Album von Ryuichi Sakamoto und Alva Noto, das 2002 veröffentlicht wurde und nun neu gemastert erscheint. Als minimalistisches Album zeichnet es sich durch einen ungewöhnlich experimentellen Sound aus, der von Klavier und verzerrten, abgeschnittenen Samples angetrieben wird - ein Sound, mit dem Sakamoto und Noto 2005 auch in Insen...
utp_ wurde erstmals 2009 veröffentlicht und ist der dritte Teil der V.I.R.U.S.-Serie von Alva Noto und Ryuichi Sakamoto. Es wurde zum 400-jährigen Bestehen der Stadt Mannheim in Auftrag gegeben. Das fließende 10-teilige Multimedia-Werk leitet seine Form von der ikonischen gerasterten Struktur der 1608 Stadt ab. Die Aufnahme dokumentiert die Uraufführung des Werks durch das...
Mittlerweile geht die Anzahl der Shows, die Matt Andersen weltweit gespielt hat in die tausende. Und diejenigen, die ihn bisher live in Europa erleben durften, verbreiten weiterhin die guten Nachrichten. Zwischenzeitlich braucht auch seine Vita sich längst nicht mehr verstecken: zwei European Blues Awards, eine Juno Nominierung in der Kategorie Roots & Traditional Album des...
Matt Andersen - der Prototyp des Powerhouse Performers, gesegnet mit einer gottgleichen Soulstimme und einer Ehrfurcht gebietenden Bühnenpräsenz. Über die Jahre hat er sich eine beeindruckende Anhängerschaft erarbeitet und das ganz old fashioned, indem er weltweit live auftrat und das bekehrte Publikum ihn und seine Kunst wie ein Lauffeuer von Ohr zu Ohr verbreitete....
In Deutschland kennt man Matt Andersen spätestens seit seinem beeindruckenden Auftritt (und Auftreten) bei Inas Nacht am 22.07.2017. Doch der Prototyp des Powerhouse Performers, gesegnet mit einer gottgleichen Soulstimme und einer Ehrfurcht gebietenden Bühnenpräsenz, kann auch mit seinen Kumpels, der 10-köpfigen Band The Mellotones, voll überzeugen. Andersen hat in den...
Das dritte Album des New Jersey House-Produers erinnert mit traumgleichen Vocals an Mark Hollis und an den Loop-Minimalismus eines Ron Hardy. On his third and album, Rainbow Doll, the New Jersey house mystic Joey Anderson speaks to us. Of course, like everything Anderson does, the message is encoded. On tracks like Beside Me and Cindy, his voice rings out in dream...
(2LP) Soundtrack To Your Life ist das Debüt-Soloalbum des ehemaligen O-Town-Stars Ashley Parker Angel. Ursprünglich im Jahr 2006 von Blackground Records veröffentlicht, debütierte das Album auf Platz fünf der Billboard 200 und wurde mit Gold ausgezeichnet. Das 12-Track-Album wurde hauptsächlich von Ashley Parker Angel selbst geschrieben und enthält die Hit-Single Let U Go....
Letzte Kraft voraus ist das aktuelle kämpferische Album der legendären Kölner Indie-Punks. Fast ein Comeback: die Band die sich ein Jahrzehnt selbst managte, wurde vom arrivierten Label Unter Schafen gesignt, wo man begeistert die hitverdächtigen Album-Demos aufgespürt hatte. Bei aller Gassenhauerigkeit gehen die Angelikas im Katastrophenjahr 2017 ungewohnt ernste Wege, weg...
Ganz hervorragend musizierten Paul und Limpe Fuchs. So archaisch das Instrumentarium anmutet, so simpel, fern aller Virtuosität die musikalischen Modelle und Strukturen ausfallen, beide haben mittlerweile völlige Übereinstimmung im Miteinander-Musizieren gefunden. Das schönste an dieser Musik ist wohl das Ungewohnte, hier wird auf keinerlei Vorbild zurückgegriffen. Baldur...
Cosmic Gypsy Sounds! In den frühen 80er Jahren wurde die Ansambl Mileta Petrovica in Nis, im serbischen Teil des ehemaligen Jugoslawien, gegründet. Mile Petrovic und seine Band waren Pioniere und modernisierten die Musik der Sinti und Roma, indem sie das Akkordeon durch Synthesizer ersetzten. Das Ergebnis ist ein psychedelischer Cocktail aus traditionellen Rhythmen und...
LA 2 LA (Los Angeles to Linz, Austria) - der neue, große Wurf von Antrue und CHiLL-iLL. 4 Tracks mit 4 Gastbeiträgen namhafter kalifornischer MCs auf einer EP vereint. Antrue seines Zeichens MC bei den Linzer Combos Da Staummtisch und TTR Allstars kollaboriert also erneut mit Producer CHiLL-iLL. Diesmal führt ihn sein Weg über den großen Teich ins sonnige Kalifornien nach...
Mit ihrem zweiten Album Carnaval erweitert die französische Komponistin Lucie Antunes ihren ohnehin bemerkenswerten klanglichen Horizont. Nach ihrem vielbeachteten Debütalbum Sergei (2019) veröffentlicht die klassisch ausgebildete Schlagzeugerin und Perkussionistin nun einen überschwänglichen und verspielten Nachfolger: deutlich elektronischer orientiert, vor positiven...
Bach/Mendelssohn, Bach/Liszt, Bach/Busoni, Play Bach und nun InBach - die letzte einer langen Reihe von Neu-Interpretationen und Neu-Erforschungen des deutschen Komponisten. Arandels neues Werk, InBach, erschienen am 24. Januar 2020 auf dem französischen Label InFiné, zollt einen poetischen, über alle Maße respektvollen und innovativen Tribut an das heilige Erbe Bachs....
InBach Vol 2 ist die letzte einer langen Reihe von Neu-Interpretationen und Neu-Erforschungen des deutschen Komponisten. Arandel zollt einen poetischen, über alle Maße respektvollen und innovativen Tribut an das heilige Erbe Bachs. Entstanden war die Musik für das Musée de la Musique in Paris für eine Performance. Intendiert war, die umfangreiche Sammlung der vom Museum...