Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
XXXTentacion (23.01.1998 - 18.06.2018) war ein US-amerikanischer Rapper und Sänger. Er gehörte zu einer neuen Strömung im Hip Hop, die gerne als Emo-Rap bezeichnet wird. Sein zweites Album ging in den USA auf #1 und in D auf #13. 17 war sein erstes, hier nicht veröffentlichtes Album, Skins sein drittes und letztes. Schlagzeilen machte er nicht zuletzt nur wegen zahlreicher...
WRWTFWW Records präsentiert die erste offizielle weltweite Neuauflage des Debütalbums Tobimasu der legendären japanischen Folk-Sängerin/Schauspielerin/Autorin Hako Yamasaki. Die limitierte 180-g-Vinyl-LP kommt in einer schweren Hülle mit dem Original-Artwork, und die Digipack-CD enthält einen Bonustrack. Tobimasu (1975, Elec Records) ist ein Meisterwerk der Melancholie,...
WRWTFWW Records präsentiert die erste offizielle weltweite Neuauflage des zweiten Albums der berühmten japanischen Folk-Sängerin/Schauspielerin/Schriftstellerin Hako Yamasaki. Aufgenommen direkt nach ihrem herausragenden Debüt Tobimasu, wurde auch Tsunawatari 1976 auf Elec Records, einem der ersten unabhängigen Labels in Japan, veröffentlicht und festigte Hako Yamasaki als...
Joe Moore und seine THE YEARNING überzeugen mit süsslichen Melodien, verträumten Arrangements und ihrer Leidenschaft für den Sound der 60er. Irgendwo zwischen Phil Spectors Wall Of Sound und der Eleganz eines Burt Bacharach hat diese Band den Kern von Pop verstanden und lässt ihn mit großem Hall ausklingen. Echos von Lounge und Chanson und von Bossa runden den Sound ab....
Wooden Future von YELLOWKNIFE ist eine Solo-Platte im Bandsound, und der Kopf hinter fast allen Tönen und Worten darauf ist Tobi Mösch, gerade Anfang 30, sozialisiert in der Hardcore-Szene, seit unzähligen Jahren Gitarrist und Sänger der Posthardcoreband Ashes of Pompeii. Warum Wooden Future nun aber so ganz anders klingt als alle Musik, die er vorher schrieb, lassen wir ihn...
Your Planet Is Next ist der Nom de Guerre eines gewissen Arvid Wretman - multidisziplinärer Künstler, Live-Performer und Krachmacher aus Stockholm, Schweden. Seit seiner Debütkassette 2014 unter dem Alias YPIN und zwei Floor-optimierten Solo-EPs für Studio Barnhus, ist dieser selbsternannte Mr. Music verstört er uns mit dem glorreichsten elektronischen Funk, während er...
NEU
Der mit mehreren Platinpreisen ausgezeichnete und GRAMMY-nominierte Künstler YUNG BLEU bringt seine erfolgreiche Radiosingle Love In The Way mit Nicki Minaj sowie das Street-Nachfolgealbum Life Worth Living mit French Montana heraus liefert uns sein zweites Studioalbum TANTRA. YUNG BLEU hat über 2 Milliarden Streams auf allen Plattformen angehäuft. Gewinner des Best New R&B...
Kaum eine deutsche Band legt so viel Wert auf ihren Sound, während sie gleichzeitig so gehaltvolle und doch zugängliche Songs schreibt. Und wer nimmt es schon freiwillig auf sich, bei den Album-Aufnahmen auf Taschenlampen und Walkie-Talkies angewiesen zu sein? Ohne die ist es einfach nicht möglich, sich in dem langsam zerfallenden, ehemaligen Rundfunkgebäude des MDR und...
Simona Zambolis erstes Album Ethernity auf Mille Plateaux ist eindringliche Musik - vibrierend, pulsierend und gleichzeitig durch Beton schneidend, wenn man genau hinhört. Ethernithy ist radikale Fiktion im nicht expressiven, nicht melancholischen und ultraschwarzen Sinne. Tiefgründige Musik verlangt nach Schwärze, nicht nach Stille. Tracks: 1. Bless Interlude 2. Dream but...
Zero 7 wurde 1997 von den Produzenten Henry Binns und Sam Hardaker gegründet. 2001 erschien ihr Debütalbum Simple Things, das sich bis heute über eine Million Mal verkaufte und für den Mercury Music Prize nominiert wurde. Zero 7 wurde auch als bester Newcomer bei den Brit Awards 2001 nominiert. Simple Things erreichte Platz 28 der britischen Albumcharts und verbrachte 89...
Zero 7 wurde 1997 von den Produzenten Henry Binns und Sam Hardaker gegründet. 2001 erschien ihr Debütalbum Simple Things, das sich bis heute über eine Million Mal verkaufte und für den Mercury Music Prize nominiert wurde. Ihr drittes Album The Garden wurde 2006 veröffentlicht. Es erreichte auch Platz 4 der britischen Album-Charts und verbrachte dort insgesamt 7 Wochen. Es...
Das vierte Album von ZERO 7, Yeah Ghost aus dem Jahr 2007, umfasst alles von Dance Pop bis Acoustic Folk und alles dazwischen ist ein geniales Werk voller Ideen, das sogar ein Quartett von Instrumentaltracks enthält, die von ihren experimentellen Nebenprojekten stammen und gesampelt, überspielt und neu aufgebaut wurden kratzen. Vom eindrucksvollen Intro Count Me Out bis zum...
Wer noch nicht in den Genuss kam, Layla Zoe live zu erleben, dem entging etwas ganz besonderes, nahezu magisches. Reine Emotion, echter Schmerz und unbändige Power. Nicht umsonst wird Layla Zoe -Firegirl- genannt: auf der Bühne ist sie zuhause, das Studio ist nicht ihres. Aber Dinge ändern sich: mit Jan Laacks hat Layla in Bonn ein Doppelalbum aufgenommen, die erste CD...
The Lily - nach Sleep Little Girl das zweite Studio Album von Layla Zoe auf Cable Car Records, produziert von Henrik Freischlader. Nach eigenen Aussagen der Künstlerin erfüllt diese CD alle ihre kreativen Träume. Mit ihrer kraftvollen, klaren und einmalig schönen Stimme singt, schreit und klagt sie sich den Blues aus der Seele. Der Hörer fühlt sich regelrecht geläutert wie...
Neun Jahre nach The Lily haben sich die kanadische Blues Sängerin Layla Zoe und der Gitarrist Henrik Freischlader wieder zusammengefunden und gemeinsam im Megaphon Tonstudio in Arnsberg ein neues Studioalbum aufgenommen: The World Could Change. Zwölf neue Songs bilden das solide Soundgerüst für die kraftvolle und energiegeladene Stimme dieser Ausnahmesängerin, die auf Ihrem...
Ob man in einer einsamen Hütte an der dänischen Ostküste sein Glück finden kann? Das bleibt ungewiss. Sicher ist dafür aber, dass sich die skandinavische Einöde bestens dafür eignet, auf der Suche nach der eigenen musikalischen Idee fündig zu werden. Zwischen Drachensteigen, frisch gefangenen Schollen und der alten Polaroid-Kamera der Eltern ziehen drei Anfang-Twens los, um...
NEU
Für Zylva ist das Schaffen eine Form der Heilung. Im Jahr 2020 kämpfte die Produzentin, Illustratorin und Dichterin mit ihrem psychischen Wohlbefinden: Als Neuankömmling im verschlossenen Berlin und mit gebrochenem Herzen in einer Stadt, die für ihre strengen Winter und flüchtigen Verbindungen bekannt ist, stellte sich Zylva einen Ort der Hoffnung vor und erschuf ihr...