Zu "Freddy Quinn" wurden 28 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Freddy Quinn kam am 27.09.1931 in Niederfladnitz in Österreich zur Welt. Er zog mit seinem Vater in die USA, wo er zur Schule ging und Trompete spielen lernte. Später kam er zurück zur Mutter nach Österreich. Als Jugendlicher zog er mit verschiedenen Wanderzirkussen übers Land und spielte Klavier in amerikanischen GI-Clubs. In Hamburg, wo er als Sänger auftrat, wurde er von...
Inhaltsangabe: Der Angestellte Freddy Meyer träumt davon, mit etwas Glück zu viel Geld zu kommen und das Leben fortan nach Herzenslust zu genießen. Im Italien-Urlaub lernt er durch eine Zufallsbekanntschaft unverhofft das Dolce Vita der Schönen und Reichen kennen. So glaubt er am Ziel seiner Träume angekommen zu sein. Da gelangt er in die Kreise von Falschspielern,...
Inhaltsangabe: Der Angestellte Freddy Meyer träumt davon, mit etwas Glück zu viel Geld zu kommen und das Leben fortan nach Herzenslust zu genießen. Im Italien-Urlaub lernt er durch eine Zufallsbekanntschaft unverhofft das Dolce Vita der Schönen und Reichen kennen. So glaubt er am Ziel seiner Träume angekommen zu sein. Da gelangt er in die Kreise von Falschspielern,...
Inhaltsangabe: Freddy ist auf einem Frachter mit seinen Freunden Hein und Hannes in der Südsee unterwegs. Von dem Notar Camus erfährt Freddy überraschend, dass er von seinem Onkel auf einer kleinen Insel bei Tahiti ein Anwesen geerbt hat. Das Strandhaus birgt ein Geheimnis und sein neuer Nachbar Siebzehnstern ist ein dubioser Zeitgenosse. Mithilfe einer angeblichen...
Inhaltsangabe: Freddy erbt von seinem Onkel ein Stück Land in den Rocky Mountains. Mit dem elfjährigen Waisenkind Stefan macht er sich auf den Weg nach Kanada, wo er ein neues Leben beginnen will. Die Erbschaft entpuppt sich jedoch als verwitterte Blockhütte mitten in der Wildnis. Zunächst enttäuscht, versuchen Freddy und Stefan, sich mit der Situation zu arrangieren. Als...
Inhaltsangabe: Manege frei für Freddy! In Amerika eilt er als erfolgreicher Star der Trapez-Truppe Los Airos von Stadt zu Stadt. Jung und alt jubeln ihm zu. Kein Wunder, denn er stammt aus einer alten Artistenfamilie. Sein Vater ist Direktor des einst berühmten Zirkus Baldoni. Aber während Freddy täglich neue Triumphe feiert, haben seine Eltern im alten Europa mit...
Inhaltsangabe: Peter Alexander präsentiert jährlich in einer großen Fernseh-Galashow viele seiner Lieder und Sketche. Mit großartigen Gästen wie Mireille Mathieu, Caterina Valente, Max Schmeling, Tony Marshall, Cornelia Froboess, Peggy March, Rex Gildo, Erik Ode, Luis Trenker, Freddy Quinn, Liselotte Pulver, Karel Gott, Rudi Carrell, Heintje Simons, Roy Black, Gunther...
Inhaltsangabe: Eine junge Tirolerin vom Lande landet in den Armen eines Münchner Taugenichts. Bald ist sie eine Bardame und hat ein uneheliches Kind. In ihrem Heimatort kann sie sich nicht mehr sehen lassen. Bis zum Happy-End ist es ein langer Weg ... Ein Heimatfilm mit viel Schlagermusik (Freddy Quinn singt u. a. den Titelsong). Melodrama mit der hübschen Marianne Hold,...
In Hamburg tobt die schwerste Sturmflut seit 100 Jahren. Die Kubakrise erreicht ihren Höhepunkt und bringt die Welt an den Rand eines Atomkriegs. Frankreich und Algerien unterzeichnen einen Friedensvertrag zur Beendigung des Algerienkrieges. In Deutschland beherrscht die Spiegel-Affäre die Schlagzeilen. Die France nimmt als größtes Passagierschiff der Welt den Liniendienst...
Südsee- und Hawaii-Schlager waren in den 50er Jahren ganz groß in Mode. Das Wirtschaftwunder kam in Fahrt und man träumte nach dem harten Wiederaufbau von Reisen in die Ferne, von Palmenstränden in der Südsee und von braunen, hübschen Mädchen. Die Sehnsucht nach exotischen Orten und fernen Abenteuern war groß, auch im Kino wurden die Deutschen in exotische Gefilde entführt....
Die Nachkriegszeit war überwunden und das Wirtschaftswunder war in vollem Gange. Der Vietnamkrieg weitete sich aus, der Sechstagekrieg im Nahen Osten brach aus, die Kenndy-Brüder und Martin Luther King wurden ermordet und die Studentenrevolte erfasste auch Deutschland. In diesen unruhigen Zeiten sehnte man sich nach heiler Welt und Geborgenheit, der deutsche Schlager hatte...
Die Edgar Wallace Filme eroberten die deutschen Kinoleinwände und der Rock'n'Roll eroberte die Tanzflächen. Zu den erfolgreichsten Künstlern gehörten Jungstars wie Peter Kraus und Conny Froboess, die Teenager Idole der damaligen Zeit, die das Lebensgefühl der jungen Leute trafen. Die Schlagerfilme der fünfziger Jahre feiern wieder fröhliche Urständ im deutschen Fernsehen....
John F. Kennedy wird als 35. amerikanischer Präsident vereidigt. Auf Kuba scheitert die Invasion in der Schweinebucht. Das SED-Regime errichtet die Berliner Mauer. Ein Attentat auf den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle scheitert nur knapp. Fidel Castro proklamiert die Einführung des Kommunismus auf Kuba. Die Antibabypille kommt in Deutschland auf den Markt....
Die schwierige Nachkriegszeit war überwunden, das Wirtschaftswunder in vollem Gange und die Technik machte enorme Fortschritte. Juri Gagarin flog als erster Mensch ins All, die DDR baute die Berliner Mauer, die Kuba-Krise brachte die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Hamburg versank in der Elbflut von 1962, der Vietnamkrieg weitete sich aus, der Sechstagekrieg brach aus,...
Billy Vaughn schloss sich während des Studiums dem Gesangstrio The Hilltoppers an. Nach mehreren erfolgreichen Platten mit der Gruppe wechselte er Mitte der 50er Jahre als musikalischer Direktor zur Schallplattenfirma Dot Records. Dort begleitete er mit eigenem Orchester verschiedene Künstler des Hauses wie die Fontane Sisters (Chart-Hit: Heart Of Stone) und veröffentlichte...
Im Jahr 1960 erlangen 17 afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit. Leonid Breschnew wird in der Sowjetunion zum Vorsitzenden des Parteipräsidiums gewählt. In Israel wird Adolf Eichmann der Prozess gemacht. In Brasilien wird die neue Hauptstadt Brasilia gegründet. DDR-Bürger erhalten kein Visum mehr für Reisen außerhalb der Ostblock-Staaten. In Hamburg treten zum ersten Mal...
Die Nachrichten des Jahres 1959 wurden von den revolutionären Ereignissen in Kuba geprägt. Fidel Castro übernahm die Macht. In Deutschland trat Heinrich Lübke die Nachfolge von Theodor Heuss als Bundespräsident an. In New York wurde die Barbie Puppe erstmalig dem Publikum vorgestellt. Eintracht Frankfurt wurde deutscher Fußballmeister 1959. Die Edgar Wallace Filme eroberten...
Die Nachrichten des Jahres 1959 wurden von den revolutionären Ereignissen in Kuba geprägt. Fidel Castro übernahm die Macht. In Deutschland trat Heinrich Lübke die Nachfolge von Theodor Heuss als Bundespräsident an. In New York wurde die Barbie Puppe erstmalig dem Publikum vorgestellt. Eintracht Frankfurt wurde deutscher Fußballmeister 1959. Die Edgar Wallace Filme eroberten...
Der Volksaufstand in Ungarn wird mit Hilfe sowjetischer Panzer blutig niedergeschlagen. In der Bundesrepublik herrscht Mangel an Arbeitskräften, woraufhin man die ersten Gastarbeiter nach Deutschland holt. Fürst Rainier von Monaco ehelicht die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly. In Cortina d'Ampezzo finden die VII. olympischen Winterspiele statt. Marokko und Tunesien...
Es ging wieder aufwärts zu Anfang der50er Jahre, das Wirtschaftswunder begann, an Fahrt aufzunehmen und man schaute positiv in die Zukunft. Träume von fernen Ländern und Romantik standen hoch im Kurs. Auf der vorliegenden Doppel-CD finden sich 50 der erfolgreichsten Schlager des Jahres 1957, die damals am häufigsten im Radio und in den Musikboxen gespielt wurden. Die...
Die 50er Jahre waren die goldenen Jahre des deutschen Schlagers, im Kino liefen die beliebten Heimat- und Musikfilme, in den Musikboxen ertönte der deutsche Schlager von Hamburg bis nach Garmisch. Die beliebtesten Künstler dieser Zeit, wie Peter Alexander, Caterina Valente und Vico Torriani sind auf dieser einmaligen Zusammenstellung vertreten, einige Titel sind sogar zum...
Der deutsche Schlager hatte Anfang der 60er Jahre Hochkonjunktur. Freddy Quinn, Peter Alexander und Connie Francis beherrschten die Hitparaden. Nummer 1 Hits der 60er waren bis heute gern gehörte Evergreens wie Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett von Bill Ramsey, Ein Schiff wird kommen von Caterina Valente und Junge, komm bald wieder von Freddy Quinn. Ralf Bendix sang den...
Der Schah Mohammad Reza Pahlavi ging ins Exil. Ajatollah Chomeini kehrte nach 15 Jahren im Exil wieder nach Persien zurück und rief die Islamische Republik Iran aus. Margaret Thatcher wurde zur neuen britischen Premierministerin ernannt. In Teheran wurden in der US-amerikanischen Botschaft 52 Diplomaten als Geiseln genommen. Zwei Familien gelang mit einem selbstgebauten...
1969 ist ein ereignisreiches Jahr. Richard Nixon wird US-Präsident und Georges Pompidou löst Charles de Gaulle in Frankreich ab. Mit Apollo 11 landen die ersten Menschen auf dem Mond. In Berlin wird der Fernsehturm am Alexanderplatz eröffnet. In Cannes feiert der Film -Easy Rider- Premiere. Monty Pythons Flying Circus geht in England erstmals auf Sendung. Das ZDF strahlt die...