Zu "Jean-Luc Godard" wurden 10 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhaltsangabe: Als Jean-Luc Godard seine Geschichte(n) des Kinos nach zehn Jahren Arbeit fertig gestellt hatte, überschlugen sich die Kritiker vor Begeisterung: Die Le Monde Diplomatique bezeichnete Histoire(s) du cinéma als »unvergleichliches Meisterwerk«, die Süddeutsche Zeitung sprach von seinem »schönstem, persönlichsten, überzeugendstem Werk«. Tatsächlich erfindet...
Inhaltsangabe: Jean-Luc Godard setzt mit seinem neuesten Film sein sich alle Freiheiten nehmendes Spätwerk fort. Ein rauschhafter Gedankenfluss, eine assoziative Collage in fünf Kapiteln. Die Sehnsucht nach Freiheit. Die Abgründe der Menschheit. Die Schönheit des Kinos. Zeit und Geschichte, gedehnt und verdichtet. Die erste Überraschung lautet, wie gegenwärtig dieser Film...
Inhaltsangabe: Eine Frau an der Reling eines Kreuzfahrtschiffs, sie seufzt »Pauvre Europe« - »Armes Europa«. Palästina, Neapel, Griechenland, Odessa, die Provence - das sind nur einige Stationen des FILM SOCIALISME, einer assoziationsreichen Reise durch die europäische Film und Ideengeschichte. Als der neue Film Jean-Luc Godards im September 2011 in die deutschen Kinos...
Inhaltsangabe: Dieser musikalische Dokumentarfilm holt den Tiroler Werner Preisegott Pirchner (1940 - 2001), diesen witzig-eigenwilligen Komponisten, Komödianten und Jazz-Star, wieder dorthin zurück, wo er hingehört: Ins Rampenlicht! Kreativität, Witz, Ursprünglichkeit, Perfektion - kurz: Die Einzigartigkeit seiner Musik und Person machen Werner Pirchner zur einer...
Inhaltsangabe: Zehn weltbekannte Regisseure, darunter Ken Russell, Robert Altman, Jean-Luc Godard und Nicholas Roeg, haben die Aufgabe bekommen, ihre Lieblings-Oper mit eigenen Bildern und Geschichten zu versehen. Das Ergebnis ist erotisch, extravagant, unverschämt, atemberaubend und einzigartig und wird jetzt, 30 Jahre nach seiner Premiere, neu abgetastet in HD...
Inhaltsangabe: Zehn weltbekannte Regisseure, darunter Ken Russell, Robert Altman, Jean-Luc Godard und Nicholas Roeg, haben die Aufgabe bekommen, ihre Lieblings-Oper mit eigenen Bildern und Geschichten zu versehen. Das Ergebnis ist erotisch, extravagant, unverschämt, atemberaubend und einzigartig und wird jetzt, 30 Jahre nach seiner Premiere, neu abgetastet in HD...
Inhaltsangabe: Fernando Birris ORG ist ein monströser, seit seiner Uraufführung beim Festival von Venedig 1979 äußerst selten gezeigter, knapp dreistündiger Film. Die Geschichte von ORG basiert auf einer antiken indischen Legende, die auch Thomas Mann in seiner Erzählung Die vertauschten Köpfe aufgegriffen hat. Vor allem aber ist der Film ein Wahrnehmungsexperiment mit...
Inhaltsangabe: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit: Eine junge Ärztin fühlt sich überflüssig. Eilige unterwegs. Eine Familie sitzt vor ihrem Computer wie vor einem Herdfeuer. Eine Erzieherin soll ein Kind an die Erziehungsberechtigten übergeben. Der blinde Regisseur. Die Gegenwart bläst sich auf. Ohne die Vorgeschichte, die Zukunft und vor allem den...
Inhaltsangabe: Die legendäre Reihe als günstige Sonderausgabe. »Ein gewaltiges Projekt«, befindet die FAZ, »ein wunderbares Unternehmen«, notiert die Berliner Zeitung: Zum 100. Geburtstag des Kinos beauftragt die BBC die namhaftesten Gegenwarts-Regisseure weltweit, eine Filmgeschichte ihres Landes zu drehen. 16 Filme, 15 Filmemacher, 20 Stunden klügster Unterhaltung....
Inhaltsangabe: Schmalspurganove Jesse (Richard Gere) liebt schnelle Autos, Jerry Lee Lewis, den Comic-Helden Silver Surfer und kurze, aber heftige Abenteuer. Doch am meisten liebt er die französische Studentin Monica (Valérie Kaprisky). Für eine Spritztour zu ihr nach Los Angeles knackt er im Vorbeigehen einen Porsche. Dass er während seines Trips kurzerhand einen Cop...