Zu "Liesl Karlstadt" wurden 9 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bei ihrer ersten Begegnung findet sie ihn schrecklich. Bei der zweiten verliebt sie sich in den seltsamen, misanthropischen, von allerlei Ängsten geplagten, hypochondrischen Querdenker. Gemeinsam werden sie Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Ihre Geschichten auf der Bühne sind zum Weinen komisch und zum Lachen traurig, genau wie ihr Leben. Liesl wird berühmt mit ihrem...
NEU
Inhaltsangabe: Für Gutsbesitzer Lorenz Holler, der um jeden Preis den prämierten Zuchtstier des Bauern Simon Gigl haben möchte, arrangiert ein gerissener Vermittler einen derben Handel: Gigl soll Holler den Stier dafür überlassen, dass Hollers Frau für acht Tage zu Gigl zieht. Filminfos: Originaltitel: Der Weibertausch Produktionsland: Deutschland 1952 Regie: Karl...
Inhaltsangabe: Der Witwer Baron von Trapp kann sich kaum noch um seine sieben Kinder kümmern. Hilfe naht in Gestalt der Novizin Maria. Sie gewinnt die Zuneigung der Rasselbande und die des Barons. So entscheidet sich Maria, mit dem Segen der Äbtissin, zur Hochzeit mit dem Adligen. Die Salzburger Festspiele bringen Maria und die Kinder weiter. Sie gewinnen einen...
Inhaltsangabe: Der Witwer Baron von Trapp kann sich kaum noch um seine sieben Kinder kümmern. Hilfe naht in Gestalt der Novizin Maria. Sie gewinnt die Zuneigung der Rasselbande und die des Barons. So entscheidet sich Maria, mit dem Segen der Äbtissin, zur Hochzeit mit dem Adligen. Die Salzburger Festspiele bringen Maria und die Kinder weiter. Sie gewinnen einen...
Inhaltsangabe: Generaldirektor Bullerjahn und seine Haushälterin Lotte planen ihre Hochzeit. Er würde gerne in Bayern heiraten, doch sie besteht auf Berlin! Lotte kann sich durchsetzen, aber Bullerjahn darf wenigstens drei seiner besten bayerischen Freunde einladen. Drei Bayern in Berlin, da bleibt kein Auge trocken... Filminfos: Originaltitel: Drei Bayern in Berlin...
Inhaltsangabe: Das Münchner Oktoberfest im Fokus des Filmgeschichte: Von frühen Stummfilmaufnahen und Amateurfilmen über Kulturfilmfeatures, Wochenschaubeiträge und Fernsehsendungen zu technisch Filmexperimenten mit Farbe, 3-D, CinemaScope und Mehrkanalton sowie Autorenfilmen namhafter Fimemacher. Wir sehen die Jubiläumsfestzüge zum 100-jährigen und 125-jährigen Bestehen,...
Abseits der jährlichen Superlative rund um das Oktoberfest eröffnet Auf geht's zur Wiesn einen orginären Blick auf München, seine Menschen und ihr Volksfest. Dem geneigten Hörer präsentiert sich auf diesem Album die erste Reihe bayrischer Volksschauspieler und Mundartinterpreten wie Toni Berger, die Stimme Bayerns- Wolf Euba, Jörg Hube, Gerd Anthoff, Gerhard Polt, Maximilian...
Dieses Programm zu Ehren Karl Valentins gründet auf der langjährigen Freundschaft von Anneliese Kühn, der Enkelin von Karl Valentin, und Jürgen Kirner. Im Jahr 2011 trat sie an ihn mit der Bitte heran, die Couplet-AG solle sich doch der Lieder vom Opa annehmen, damit sie nicht in vergessen, sondern wieder gesungen und verbreitet werden. Tatsächlich sind von Karl Valentin...
Inhaltsangabe: Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha...