Zu "Peter Schneider" wurden 36 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhaltsangabe: 1948: An den Tagen des Karnevals ziehen der rheinische Schneider Anton Wibbel und ein schottischer Militärpolizist um die Kölner Häuser. Dabei trägt Anton die Uniform seines neuen Freundes. Als er zu drei Wochen Haft verurteilt wird, überredet Anton Kumpel Mattes, die Strafe für ihn abzusitzen. Im Gefängnis stirbt Mattes plötzlich ... Filminfos:...
Inhaltsangabe: Die Mädchenjahre der Prinzessin Victoria von Kent enden an ihrem 18. Geburtstag. Sie wird Königin von England! Ihre fortschrittlichen Ideen und ihre Selbstständigkeit stoßen auf wenig Gegenliebe bei ihren Ratgebern und ihrer Mutter. Damit das alles wieder in die richtigen Bahnen gelenkt wird, werden für Victoria Heiratspläne gesponnen. An ihrem Geburtstag...
Berlin - genauer gesagt, der Ostteil der Stadt - in den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg. Hans Marzahn ist eigentlich gelehrter Dreher, arbeitet nun aber als Assistent im Kriminalistenkollektiv seines Vorgesetzten Schneider. Der Schwarzmarkt floriert, aber auch sonst schlafen die Ganoven nicht: ein aufgebrochener Tresor, gestohlener Schmuck, Schieberei, ein gestohlener...
Inhaltsangabe: Enthält die folgenden drei Filme: Sissi (1955) Sissi - Die junge Kaiserin (1956) Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin (1957) Erzherzogin Sophie sucht für ihren Sohn, den österreichischen Kaiser Franz Joseph, eine Ehefrau. Sie entscheidet sich für Prinzessin Nene, die älteste Tochter ihrer Schwester Ludovika. Bei ihrer Reise nach Bad Ischl begleitet sie...
Inhaltsangabe: Enthält die folgenden drei Filme: Sissi (1955) Sissi - Die junge Kaiserin (1956) Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin (1957) Erzherzogin Sophie sucht für ihren Sohn, den österreichischen Kaiser Franz Joseph, eine Ehefrau. Sie entscheidet sich für Prinzessin Nene, die älteste Tochter ihrer Schwester Ludovika. Bei ihrer Reise nach Bad Ischl begleitet sie...
Inhaltsangabe: Enthält die folgenden drei Filme jeweils auf DVD und auf Blu-ray: Sissi (1955) Sissi - Die junge Kaiserin (1956) Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin (1957) Bonus-DVD: Doku Romy Schneider - Portrait eines Gesichts (1966) Erzherzogin Sophie sucht für ihren Sohn, den österreichischen Kaiser Franz Joseph, eine Ehefrau. Sie entscheidet sich für Prinzessin...
Inhaltsangabe: Chronischer Geldmangel, das bekommt der Ehe des Wiesbadener Kneipensängers Willy Forster und der Näherin Therese nicht gut. Nach einem großen Streit verlässt Willy seine Frau, nicht ahnend, dass sie von ihm schwanger ist. Er ist weg und Evchen wird geboren. Sie wird alleine von ihrer Mutter und dem väterlichen Freund Peter großgezogen. Nach fünfzehn Jahren...
Inhaltsangabe: Enthält die folgenden drei Filme jeweils auf einer Blu-ray: Sissi (1955) Sissi - Die junge Kaiserin (1956) Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin (1957) Erzherzogin Sophie sucht für ihren Sohn, den österreichischen Kaiser Franz Joseph, eine Ehefrau. Sie entscheidet sich für Prinzessin Nene, die älteste Tochter ihrer Schwester Ludovika. Bei ihrer Reise nach...
Inhaltsangabe: Die 14-jährige Natalie Schneider kommt aus einer scheinbar intakten, mittelständischen Wiesbadener Familie. Beide Eltern gehen geregelten Arbeiten nach und Natalie besucht das Gymnasium. Dennoch fühlt sie sich unglücklich: Vor allem ihre jüngere Schwester Vanessa, die an Asthma leidet und daher oft ins Krankenhaus muss, nimmt die ganze Aufmerksamkeit der...
Inhaltsangabe: Godard sagte über seinen Videoessay Histoire(s) du cinéma, mit dem Medium DVD seien noch ganz andere Dinge möglich. Was man mit den Silberscheiben anstellen kann, demonstrierte Alexander Kluge, nach eigener Auskunft Godards »jüngerer Cousin«, mit seinen NACHRICHTEN AUS DER IDEOLOGISCHEN ANTIKE. Andreas Platthaus schrieb damals in der Frankfurter Allgemeinen...
Inhaltsangabe: Will man die Zeitgeschichte verstehen, sollte man sich an die Bilderwelten halten. Sie lügen anders und sagen anders die Wahrheit als das Gedruckte. Mit dieser zweiten Edition zum Ersten Weltkrieg konzentrieren sich Bütler und Kluge auf Bilderwelten - gleich ob die Bilder in Worten, Situationen, auf Postkarten oder im Bewegtbild festgehalten sind. Dazu...
Inhaltsangabe: Der 8. Mai 1945 ist ein strahlend sonniger Tag. Aus dem Radio hören die Menschen die Nachricht von der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. In Bern hinterlässt die deutsche Gesandtschaft leere Tresore und Asche. Das Kriegsende hat viele Schauplätze. Die Gewissheit, den schwersten aller Kriege und seine Gewalt überstanden zu haben, weckte...
Inhaltsangabe: Die Doppel-DVD vereint in restaurierten Fassungen die beiden schönsten Filme, die Max Ophüls in Deutschland gedreht hat: Die wunderbare Schnitzler-Adaption Liebelei, nach dessen Premiere Ophüls aus Deutschland fliehen musste, und die deutsche Version der internationalen Koproduktion Lola Montez, gedreht in Farbe und CinemaScope, die die letzte Filmarbeit...
Die Big Band ist das opulenteste Instrument des Jazz mit bewegter Geschichte. Schon der Sprung von Count Basie zu Stan Kenton, vom Power Swing zum durchkomponierten Orchestersound war gewaltig. Als dann mit Gil Evans und George Russell die Klangfarben zu schillern und changieren begannen, war die Stufe überschritten, die bis hin zu komplexen Architekturen eines Trygve Seim...
Wien, die alte Residenzstadt der Habsburger, ist für viele eine der schönsten Städte der Welt. Die Altstadt erzählt von der Kaiserzeit, als Wien das kulturelle und politische Zentrum Europas war. Wien ist geprägt von seinen vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem Stephansdom, dem Riesenrad im Prater und dem Schloß Schönbrunn. Was für die zahlreichen Besucher aber noch mehr zählt,...
John F. Kennedy wird als 35. amerikanischer Präsident vereidigt. Auf Kuba scheitert die Invasion in der Schweinebucht. Das SED-Regime errichtet die Berliner Mauer. Ein Attentat auf den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle scheitert nur knapp. Fidel Castro proklamiert die Einführung des Kommunismus auf Kuba. Die Antibabypille kommt in Deutschland auf den Markt....
Die schwierige Nachkriegszeit war überwunden, das Wirtschaftswunder in vollem Gange und die Technik machte enorme Fortschritte. Juri Gagarin flog als erster Mensch ins All, die DDR baute die Berliner Mauer, die Kuba-Krise brachte die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Hamburg versank in der Elbflut von 1962, der Vietnamkrieg weitete sich aus, der Sechstagekrieg brach aus,...
Die Teilung Europas in zwei unterschiedliche politische Lager verfestigt sich. In der Bundesrepublik werden die Lebensmittelkarten abgeschafft. Konrad Adenauer betreibt die Wiederbewaffnung der Bundeswehr. Walter Ulbricht wird in der DDR zum Generalsekretär der SED bestimmt. Mit dem Film Schwarzwaldmädel beginnt in Deutschland die Ära der Heimatfilme. Mit einem 2:1 gegen...
Am 23. Mai 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet, am 7. Oktober die Deutsche Demokratische Republik. Damit war die Zweiteilung Deutschlands unwiederruflich beschlossen. Viele Menschen flüchteten aus dem Ostteil des Landes, weil sie sich im Westen bessere Lebensbedingungen erhofften. Die Alliierten versorgten Berlin über die legendäre Luftbrücke, die Sowjets...
Die Fünfziger Jahre waren die Blütezeit der Heimatfilme. Der Förster vom Silberwald,Rosen-Resli und Mein Schatz ist aus Tirol waren die Kassenschlager der Zeit. Durch den Erfolg der beliebten Heimatfilme wurden viele Künstler landesweit bekannt und erfolgreich. Einige der größten Erfolge stammten aus dem volkstümlichen Bereich. Die höchsten Notierungen erzielten Titel wie...
Im Jahre 1938 marschierte die deutsche Wehrmacht unter großem Jubel in das benachbarte Österreich ein, der sogenannte Anschluß wurde von der Bevölkerung mehrheitlich begrüßt. Durch das Münchner Abkommen war die Abtretung des Sudetenlandes von der Tschechoslowakei an Deutschland besiegelt worden. In der Reichskristallnacht wurden landesweit jüdische Geschäfte und Synagogen...
Es ging wieder aufwärts zu Anfang der 50er Jahre, das Wirtschaftswunder begann, an Fahrt aufzunehmen und man schaute positiv in die Zukunft. Träume von fernen Ländern und Romantik standen hoch im Kurs. Auf der vorliegenden Doppel-CD finden sich 50 der erfolgreichsten Schlager des Jahres 1953, die damals am häufigsten im Radio und in den Musikboxen gespielt wurden. Mit dabei...
Es ging wieder aufwärts zu Anfang der 50er Jahre, das Wirtschaftswunder begann, an Fahrt aufzunehmen und man schaute positiv in die Zukunft. Träume von fernen Ländern und Romantik standen hoch im Kurs. Auf der vorliegenden Doppel-CD findet sich 50 der erfolgreichsten Schlager des Jahres 1951, die damals am häufigsten im Radio und in den Musikboxen gespielt wurden. Mit dabei...
Sie sind aus der Schlagerlandschaft in Deutschland nicht wegzudenken: Die Schlagersänger und Sängerinnen aus Österreich. Die kleine Alpenrepublik hat immer wieder große Stars des deutschen Schlagers hervorgebracht. In den 30er Jahren waren es Hans Moser, Paul Hörbiger und Maria von Schmedes, in den 40ern Willi Forst und Hermann Leopoldi und in den 50er Jahren Willy Hagara...