Zu "n Jaubert" wurden 15 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhaltsangabe: Joseph Mallord William Turner ist der wohl bekannteste britische Maler überhaupt. Schon mit 14 Jahren Stipendiat der Royal Academy, erhielt er später den Beinamen Meister des Lichts und gilt als Vorläufer des Impressionismus. Alain Jauberts Film ist keine Biografie im eigentlichen Sinne, sondern eine Studie über die Themen, die das Werk und Leben Turners...
Inhaltsangabe: PICASSO »Die Kreuzigung«, Pablo Picasso, der Atheist, bearbeitet 1930 DAS religiöse Sujet schlechthin, Die Kreuzigung. Christus, Maria Magdalena, die Leiter, der Zenturio, die Soldaten beim Würfelspiel, die Schächer - alles da. Aber in Picassos Werk ist noch eine ganz andere Geschichte zu entdecken, sie handelt von ihm selbst und von sehr gefräßigen Frauen...
Inhaltsangabe: DIE WANDTEPPICHE DES MUSÉE DE CLUNY, Die Dame mit dem Einhorn (1480-1500), das ist ein Ensemble von sechs weltberühmten Teppichen, die einen Einblick erlauben in eine Welt an der Grenze zwischen Mittelalter und Frührenaissance, in eine Welt zwischen Macht und Märchen, zwischen Turnier und Désir. In eine Welt, die ihre fünf Sinne der Neuzeit öffnet - und...
Inhaltsangabe: MANET »Olympia«, Édouard Manets Olympia (1865): Das ist eine nackte Göttin, die nicht mehr aus der Mythologie stammt, sondern aus der blanken Realität. Statt Entrückung: Provokation, der Betrachter wird zum Freier. Es ist eine selbstbewusste Prostituierte, die einen der größten Skandale der Kunstgeschichte auslöst und Manet zum Helden einer neuen...
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Rubens: Die Porträts von Hélène Fourment: Im Alter von 53 Jahren heiratete der flämische Maler Peter Paul Rubens (1577-1640) in zweiter Ehe die...
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. de la Tour: Der Falschspieler (1630): Das Gemälde »Der Falschspieler« von Georges de la Tour (1593 - 1652) entstand zu einer Zeit, in der in...
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Watteau: Wallfahrt zur Insel Kythera (1717): In eine Art Liebesgarten entführt Antoine Watteaus (1684-1721) Gemälde. Es zeigt mehrere junge Paare...
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Géricault: Das Floß der Medusa (1819): Meuterei, Gewalttaten, Kannibalismus - der junge französische Maler Théodore Géricault (1791?1824) greift...
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Delacroix: 28. Juli 1939 - Die Freiheit führt das Volk (1831): Im Jahr 1830 nahm Eugène Delacroix (1798?1863) an der Julirevolution teil, die ihn...
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Vuillard: Die öffentlichen Anlagen (1894): Öffentliche Anlagen malte der französische Künstler Edouard Vuillard (1868-1940) mit Vorliebe: grüne...
Inhaltsangabe: Die Malereien in der Höhle von Lascaux in der Dordogne entstanden ca. 18.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Erst 1940 wurden sie zufällig von Jugendlichen wiederentdeckt. Umfangreiche Untersuchungen ergaben, dass die verwendeten Farben in Reibschalen, auf Paletten und in Farbnäpfen zubereitet wurden. Die Maler arbeiteten auf Gerüsten und hatten Lampen....
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Euphronios: Der Kelchkrater Herakles und Antaios (515-510 vor Christi): Am Übergang von der Spätarchaik zur Frühklassik steht der griechische...
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Persische Miniaturen: Die Gärten des Paradieses (1619-1624): Im Bestand der französischen Nationalbibliothek befindet sich ein persisches...
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. van Eyck: Die Madonna des Kanzlers Rolin (um 1435): Die Madonna des Kanzlers Nicolas Rolin des niederländischen Meisters Jan van Eyck (1376-1441)...
Inhaltsangabe: Die Filmreihe PALETTES ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Untersuchungs- und Computertechniken machen die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Tizian: Ländliches Konzert (um 1510): In ein glückliches Arkadien führt Tizian (1488?1576) den Betrachter mit seinem Gemälde. Leonardo: Heilige...