Produkte von Tacker Film
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhaltsangabe: There´s no way like the american way! Diese DVD präsentiert die kuriosesten und originellsten Spots des amerikanischen Werbefernsehen der 50er Jahre, das Konsumparadies für Mr. and Mrs America! Witzige Zeichentrickfilme werden besonders gerne eingesetzt, um alltägliche Produkte zu unentbehrlichen Kultobjekten aufzuwerten. Die Werbung bestimmt auch in hohem...
Inhaltsangabe: 50er Jahre in den USA: Die Nation startet durch! Über die Highways rollen Automobile in den gewagtesten Formen, aufregendsten Farben und steilsten Heckflossen, die die Nation je gesehen hat. Die Highway-Stars von Cadillac bis Oldsmobile in Original Werbefilmen der Fifties, der Blütezeit des klassischen Automobildesigns! Autowerbung als schräger science...
Inhaltsangabe: So weiß, weißer geht´s nicht! Strahlender Glanz und porentief rein -- Werbefilme mahnen seit eh und je zur Sauberkeit. Dabei standen Hygiene und Körperpflege bereits bei den alten Römern hoch im Kurs, die Badekultur hat eine lange Tradition. Doch seit der Einführung des Werbefernsehens ist klar: erst das richtige Produkt ermöglicht uns ein hygienisches Dasein....
Inhaltsangabe: Eine einzigartige Dokumentation der deutschen Automobilgeschichte von den 50er Jahren bis Mitte der 80er Jahre: Die schönsten deutschen Autos in Original-Werbefilmen! Von der Wirtschaftswunderzeit bis in die 80er Jahre wird die deutsche Automobilgeschichte aufgerollt, zeigt die Entwicklung der Automarken Audi, Borgward, BMW, DKW, Ford, Goggo, Mercedes, NSU,...
Inhaltsangabe: 27 Jahre lang begeisterte das HB-Männchen Bruno die Zuschauer. Keiner tobte schöner, richtete mehr Chaos an, war in seinen Wutanfällen komischer. Wie der Bundesbürger kämpfte er mit den Tücken neuer Produkte, verfluchte Rasenmäher und Wandschränke, zerdepperte Vasen und Weinflaschen bevor er wutschnaubend in die Luft ging. Trickfilmregisseur Roland Töpfer...
Inhaltsangabe: Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen gehört zu den renommiertesten Kabarettbühnen Deutschands. Seit 1947 deckt die freche Literatenbühne mit analytischem Spott den Opportunismus der deutschen Nachkriegsgesellschaft auf. Hochkarätige Autoren und Kabarettisten plädieren für Toleranz und demokratische Werte, parodieren engstirnige Politiker ebenso wie...
Inhaltsangabe: Schwejk - eigentlich wegen Blödheit für dienstuntauglich erklärt - muss fürs Vaterland kämpfen. Doch er vollbringt keine Heldentaten, sondern seine Vorgesetzten mit fröhlicher Einfältigkeit zur Weißglut. Bestrafungen, unsinnige Rituale oder Schikanen können dem notorisch gut Gelaunten nichts anhaben, er hat einfach für alles Verständnis und kann alles...
Inhaltsangabe: Vier Kinder finden bei einer Bootstour eine Flasche mit merkwürdigen Wicht auf dem See. Die geheimnisvolle Geschichte der Figur erzählt Ferdinand Diehl in seinem phantasievollen Puppentrickfilm von 1952 mit viel Humor. Kasperl Larifari hat sich im Wald verirrt und triff auf einen alten Zauberer, der dringend eine alte Flasche mit einem Zaubergeist verkaufen...
Inhaltsangabe: Das spannende Märchen der Gebrüder Grimm als phantasievoller Puppentrickfilm. Esel, Hund, Katze und Hahn reißen aus, um Stadtmusikanten zu werden. Doch vorher müssen sie im Wald einige Räuber in die Flucht schlagen... Filminfos: Originaltitel: Die Bremer Stadtmusikanten FSK: Info-/Lehrprogramm Technische Spezifikationen: Sprache / Ton: Deutsch Bildformat: 4:3...
Inhaltsangabe: Historische Werbefilme sind amüsante Spiegel ihrer Zeit. Sie faszinieren mit Charme, Einfallsreichtum und unfreiwilliger Komik. Diese Nostalgiebox präsentiert die Welt des Werbefilms von den Anfängen bis in die 70er Jahre, ergänzt durch Ausschnitte aus zeitgenössischen Wochenschauen und Kulturfilmen. In Hausfrauen-Glück spielt die Hausfrau die Hauptrolle, die...
Inhaltsangabe: Drei bisher unveröffentlichte Perlen des Puppentrickfilms auf einer DVD: In der überdrehten Verwechslungskomödie Die Macht der Liebe stürzen die Gebrüder Diehl ihre Puppen mit viel parodistischer Komik ins Liebesglück. Ein fantasievolles Juwel ist der Film Fantasie am Schreibtisch von 1938, in dem zwei rivalisierende Kobolde sich über die Arbeit eines am...
Inhaltsangabe: Seit 1949 ist das Berliner Kult-Kabarett Publikumsmagnet, Wolfgang Gruner war jahrzehntelang das populärste Gesicht des Kabaretts. Seine legendären Solo-Auftritte in denen die Berliner Schnauze mit Herz die große Politik aufspiesste, brachten das Publikum regelmäßig zum toben! Kritisches Denken ist die erste Bürgerpflicht, dieses Motto von Kabarett-Chef Rolf...
Inhaltsangabe: Die technischen Errungenschaften der 50er Jahre erschienen vielen wie ein Wunder und die Kinowerbung präsentierte sie in märchenhaft aufwendigen Trickfilmen. Neue Haushaltsgeräte bewegen sich von allein durch die Wohnung, Kobolde und Heinzelmännchen preisen verschmitzt ihre Vorzüge. Der erstaunten Hausfrau führen neuartige Warmwasser-Boiler, Staubsauger und...
Inhaltsangabe: Das Vermächtnis des größten deutschen Kabarettisten! Jeder, der das Glück hatte, Dieter Hildebrandts letztes Kabarett-Programm live zu erleben, war begeistert, mit welchem Wortwitz und Scharfsinn die lebende Kabarett-Legende modische Unsitten, mediale Verblödung oder politische Volltrottel aufs Korn nahm. Mit dem Scheibenwischer brachte er das Kabarett ins...
Inhaltsangabe: Dieter Hildebrandt war nicht nur Deutschlands scharfsinnigster Kabarettist, sondern auch ein begnadeter Komödien-Autor, gerne mit Hang zur Klamotte (Klamödie). In Star im Nest nimmt Hildebrandt den Kult um einfältige Fernsehstars aufs Korn. Der kleinbürgerliche Herr Meusel (Hildebrandt) hat einen Tag mit dem berühmten Fernsehstar Robbi Schleich (Diedrich)...
Inhaltsangabe: Komik und Hochgenuss mit Kabarettist Erwin Grosche in seiner geschmackvollsten Rolle! Der Tortentester besucht Bäcker und Konditoren, um deren Lieblingstorten zu testen. In den Backstuben ist er ihren Geheimnissen auf der Spur. Der dokumentarische Spielfilm bezaubert durch authentische Interviews mit Backkünstler/Innen, umrahmt von Spielszenen und...
Inhaltsangabe: Erwin Grosche ist ein Clown, ein Philosoph und ein perfekter Reiseführer durchs wilde Absurdistan. Als Großmeister der Wortakrobatik und der schier unmöglichen Pointen überrascht Grosche seit vierzig Jahren sein Publikum. Das ist große Wortkunst und im besten Sinne des Wortes Kindertheater für Erwachsene. Nun hat Erwin Grosche noch einmal die Glanzstücke und...
Inhaltsangabe: Nichts ist komischer als die Zukunftsträume vergangener Zeiten. Alles schien möglich in der schönen neuen Welt: ein Paradies mit flinken Haushaltsrobotern, vollautomatisierten Städten und atomaren Raumgleitern. In Fröhliche Zukunft! zeigt das Team des Kultfilms Rendezvous unterm Nierentisch Zukunftsvisionen aus alten Wochenschauen, Werbe-, Dokumentar- und...
Inhaltsangabe: Gutenberg: Die bewegende Geschichte von Johannes Gutenberg, dem Erfinder der Buchdruckerkunst in einem detailgetreuen Puppentrickfilm von Ferdinand Diehl. Durch Gutenbergs Erfindung war die Vermittlung von Wissen nicht mehr nur kirchlichen und weltlichen Herrschern vorbehalten - das erste Massenmedium war geboren. Doch vor dem Erfolg musste Gutenberg schwere...
Inhaltsangabe: Kaum ein Kleinkünstler konnte sein Publikum über so lange Zeit begeistern, zum lachen und nachdenken bringen. Der einzigartige Hanns Dieter Hüsch war viel mehr als nur Kabarettist: literarischer Komiker, Philosoph, Clown, Prediger, Poet und vor allem: Menschenfreund.Die aktuelle Tagespolitik hat HDH (zum Glück!) aus seinen Programmen herausgehalten, dadurch...
Inhaltsangabe: Die Höhepunkte aus drei Kabarettprogrammen des legendären Hanns Dieter Hüsch sowie seine ersten Fernsehauftritte erstmals auf DVD. Wie kein anderer konnte HDH die Absurditäten des Alltags entlarven und die Komik menschlichen Zusammenlebens karikieren. Hüsch war ein Literat, ein Poet, ein Philosoph. Er schrieb wunderbare Gedichte, wie sie nur einer schreiben...
Inhaltsangabe: Enthält u.a.: Ende gut, alles gut (23.8.1959) Versuch einer Conférence / Brillenträger / Wieso ich Dichter wurde / Urlaub im Urwald / Die Verwechslung / Der Berg / Das Gewitter Artistenwirbel um Heinz Erhardt (14.12.1961) Nachdem ich mich hier versammelt habe ... / Verzeihen Sie! / Der Apfelschuss / Der Stier / Das Nasshorn / Die Maus / Kolumbus Musik erklingt...
Inhaltsangabe: Natürlich sind die Deutschen die besten Autofahrer der Welt - zumindest in der Selbsteinschätzung. Aber das war nicht immer so. In den goldenen Fünfzigern war auf den Straßen die Hölle los. Die freie Fahrt ins Wirtschaftswunder endete allzu oft auf dem Schrottplatz. Für die 60er Jahre wurde der totale Verkehrskollaps vorausgesagt. Mit Verkehrserziehungsfilmen...
Inhaltsangabe: Über 20 Jahren lang lieferten sich die beiden Größen des deutschen Kabaretts in der Satire-Sendung Scheibenwischer geistreiche Duelle und Wortgefechte. Ihre brillanten Sketche sind unverändert aktuell, sie orientierten sich nie an der Tagespolitik, sondern nahmen gesellschaftliche Phänomene und Fehlentwicklungen auf Korn. Mit treffsicherer Kritik prangerten...