Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Der deutsche Sänger, Songwriter und Produzent Mirko Hirsch ist einer der erfolgreichsten Italo-Disco-Künstler der neuen Generation. Nach dem großen Erfolg von Midnight Affair und Return To Neon liefern wir eine Rückschau auf Songs, die vor einigen Jahren aufgenommen wurden. Diese einzigartige Auswahl enthält bisher unveröffentlichtes Material und neue Edits. Alles exklusiv...
NEU
Chronos ist das neue Album des Rostocker Komponisten Johann Pätzold alias Secret of Elements. Die lokale Kulturfigur rettete das Theater in Rostock, nahm an medizinischen Symposien über die Heilkräfte der Musik zur Heilung von Depressionen und Schizophrenie teil und war an der Organisation der Aufnahme syrischer Flüchtlinge in Rostock 2015/2016. Er reiste ans Mittelmeer, um...
NEU
Chronos ist das neue Album des Rostocker Komponisten Johann Pätzold alias Secret of Elements. Die lokale Kulturfigur rettete das Theater in Rostock, nahm an medizinischen Symposien über die Heilkräfte der Musik zur Heilung von Depressionen und Schizophrenie teil und war an der Organisation der Aufnahme syrischer Flüchtlinge in Rostock 2015/2016 beteiligt. Er reiste ans...
NEU
Die niederländischen Heavy Metal-Pioniere EMERALD zählen wohl zu den bestgehüteten Geheimnissen der Musik dieses Landes. Gegründet Mitte der 70er Jahre von Schulfreunden, nahmen sie unter verschiedenen Bandnamen einige Demobänder auf. Das erste stammte aus dem Jahr 1976. Es folgte ein langer Weg bis 1984, als sie ihren Namen, beeinflusst von der THIN LIZZY Hymne, in EMERALD...
NEU
Wenn es um die Ursprünge des melodischen Death Metal geht, sind Namen wie At The Gates oder Dark Tranquillity wohl das Maß der Dinge. Anno 2021 scheinbar in Vergessenheit geraten ist dabei das kultige Label Invasion Records, welches Melodic Death Metal Sahnestücke quasi am Fließband veröffentlichte. Bands wie Scheitan, Gates Of Ishtar oder vorliegende THE EVERDAWN gehörten...
NEU
Das amerikanische Kraftpaket Living Sacrifice feiert den 30. Jahrestag seines selbstbetitelten Debütalbums von 1991 mit dieser endgültigen Veröffentlichung über das norwegische Metal-Label Nordic Mission. Da die Band zu dieser Zeit Erziehungsberechtigte brauchte, um den ursprünglichen Plattenvertrag zu unterschreiben, stinkt sie nach harten Riffs, hervorragender Musikalität...
NEU
Der langjährige DJ bringt ein brandneues Album für moderne Zeiten heraus, das die Tradition durch echte Heavy Hitters am Leben erhält. Etwa mit dem beliebten Posse-Cut Rolling 25 Deep, den DJ Kay Slay zu einer 18-minütigen Hymne Rolling 50 Deep mit Größen wie Benny The Butcher, Bun B, Styles P und Ghostface Killah, Raekwon aufpumpt. Er verfeinert sein Erfolgsrezept, Künstler...
NEU
Der langjährige DJ bringt ein brandneues Album für moderne Zeiten heraus, das die Tradition durch echte Heavy Hitters am Leben erhält. Etwa mit dem beliebten Posse-Cut Rolling 25 Deep, den DJ Kay Slay zu einer 18-minütigen Hymne Rolling 50 Deep mit Größen wie Benny The Butcher, Bun B, Styles P und Ghostface Killah oder Raekwon aufpumpt. Er verfeinert sein Erfolgsrezept,...
NEU
Dieser Release markiert den Startpunkt des Mammutprojekts 25 Jahre Metalheadz Es basiert auf einer Reihe von Singles, die später im Jahr 2021 in einer kompletten Compilation gipfelt. Sorgfältig kuratiert wird die gesamte Bandbreite und Identität von Goldies Label der letzten 25 Jahre reräsentiert. Die erste Single wird von den elektrisierendenKlängen von John Bs 'Up All...
NEU
Drittes Volume der Moodswings-Serie des britischen Drum and Bass-Labels Spearhead Records. Sieben brandneue Exklusivtracks und fünf der Best of 2020, die zuvor noch keine Vinyl-Veröffentlichung hatten. Zu den Besten gehören Embas Debütsingle mit DRS Move Steady, Villem & McLeods Siren feat. Leo Wood und der nächste Phaction-Remix von Technimatics Mirror Image. Tracks: A1....
NEU
Der Finne Mika Tapio Vainio war einer der wichtigsten Wegbereiter der elektronischen Musik. Seine Werke sind vor allem den Genres Minimal Techno und Ambient zuzurechnen. Er veröffentlichte solo unter seinem bürgerlichen Namen und Pseudonymen wie Ø, Kentolevi, Philus und Tekonivel sowie gemeinsam mit Ilpo Väisänen als Pan Sonic (früher Panasonic). Seine Performance auf dem...
NEU
Ohne Zweifel eine der verehrtesten Metalheadz-Singles aller Zeiten und seinerzeit Vorbote eines Albums, das seitdem als Blaupause gilt. Das Duo Commix als Duo auf ihrem Höhepunkt. Ursprünglich im Jahr 2007 veröffentlicht und nun 13 Jahre später zum ersten Mal nachgepresst. Be True ist noch immer ein Burner auf den Drum and Bass-Tanzflächen, in Mixes und in Privathaushalten...
NEU
Benny The Butcher bringt den besten Rapper der Welt mit dem heißesten Produzenten (Hit-Boy) von 2020 in Einklang. Mit Burden Of Proof nahm sich Benny Zeit und machte sich mit Hit-Boy in LA auf, um ein Meisterwerk zu schaffen. Es ist immer noch grobkörnig und vintage, aber gepaart mit der melodischen und hymnischen Produktion von Hit-Boy. Bennys Pyrex-Vision-Raps haben noch...
NEU
Die 11. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie 2020 zelebrieren mit »Orff meets Beatbox« den 125. Geburtstag von Carl Orff mit einem außergewöhnlichen Pop-Jazz-Klassik-Crossover. So wie Orff auch selber großartige Effekte mit seiner Musik erzielte, so verstehen es der amtierende Beatbox-Europameister Robeat und die Musiker der Bayerischen Philharmonie unter der Leitung von...
NEU
Ursprünglich als bestimmendes Mitglied der Hardcore-Techno-Szene in den frühen neunziger Jahren dehnte Nookie seinen Einfluss auf eine Reihe von Subgenres aus, von Jungle über House gibt es seitdem keine kulturellen Veränderung, in der Nookie seinen Einfluss nicht geltend gemacht hat. Releases bei Labello Blanco, Reinforced, Moving Shadow oder Good Looking zeigen das. Dies...
NEU
Das wunderbare tropische und atmosphärische Gospelstück mit Handtrommel, Gitarre und Flöte flog 1986 als Privatpressung etwas unter dem Radar und wird endlich wieder gewürdigt, hier im remasterten Original und mit zwei behutsamen Remixes von Quiet Village (a.k.a. Radioslave). Winston Neale lernte als Kind das Singen von Gospelstandards und sang ab dem 6. Lebensjahr mit der...
NEU
Paul OMontis wurde am 03.04.1894 in Budapest als Paul Wendel geboren. Er wuchs in Hannover auf. Als junger Mann kam er nach Berlin, wo er erste Erfahrungen in Theater und Kabarett sammelte. In der Friedrich Hollaender-Revue 'Laterna Magica' wurde man auf Paul OMontis aufmerksam und er bekam 1927 seinen ersten Schallplattenvertrag. Seine Spezialtät waren witzige Schlager...
NEU
Der talentierte italienische Musiker und Komponist Massimo Morini ist seit über 30 Jahren leitender Direktor des San Remo Festivals. Bei seinem Einstand 1995 war er mit 26 Jahren der jüngste leitende Direktor in der Geschichte des Festivals. Vor seinem Konzerthallen-Abenteuer gründete er 1985 seine erste Synth-Pop-Band, in seinem Studio in Tasmanien wurde eine erstklassige...
NEU
In ihrem ersten Leben veröffentlichen das Osnabrücker Trio bis 1989 drei Alben, die in die Metal-Geschichte eingingen. Am Anfang mit Satans Defloration Incorporated (1986) schnell, laut, albern und dreckig, entwickelten sie mit den Alben Sign of the Wicked (1987) und Mistreated (1989) einen abwechslungsreichen, sehr musikalischen Speed-Metal Sound, der sie als Eigenmarke...
NEU
Oneohtrix Point Nevers Replica ist ein Zyklus von Tracks, der auf Audiomaterial aus der TV-Werbung basiert. Lopatins samplebasierten Meditationen sind ebenso lyrisch wie ökologisch und enthalten eine Art Geisterstimmen, die als narrative Basis für Lopatins charakteristische amorphe Ambientpassagen dienen. Lopatins Juno-60 ist immer noch prominent, aber die ruhige,...
NEU
Jones hat mehr als eine Million Follower in seinen sozialen Netzwerken und debütierte kürzlich mit seiner eigenen Apple Music-Show namens The Cross Roads Radio. Das Debütalbum von Willie Jones enthält bereits veröffentlichte Singles wie Windows Down, Bachelorettes on Broadway und sein neuestes Down For It mit T.I. - eine aktualisierte Aufnahme des Originals, das schon 20...
NEU
Fine Young Cannibals war eine britische Band, die 1984 in Birmingham gegründet wurde und hauptsächlich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre Erfolg hatte. Fine Young Cannibals war das erste Album (1985), nun neu gemastert zusammen mit dem Roland Gift, dem Kopf der Band. Mit den Hits Johnny Come Home und Suspicious Minds. Dazu kommen 10 rare und unveröffentlichte Tracks...
NEU
Fine Young Cannibals war eine britische Band, die 1984 in Birmingham gegründet wurde und hauptsächlich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre Erfolg hatte. The Raw and The Cooked war das zweite Album (1989), nun neu gemastert zusammen mit dem Roland Gift, dem Kopf der Band. Mit den Hits She drives me crazy, Good Thing & Im not the man I used to be, dazu 8 rare /...
NEU
Ursprünglich 1999 auf CD veröffentlicht, präsentiert Astral Industries nun die erste Vinyl-Ausgabe von Monolakes berühmenten Gobi, lizenziert von Imbalance Computer Music. Vor dem Hintergrund der Wüste Gobi in Ostasien tauchen zwei weite und tief hypnotische nächtliche Klanglandschaft vor dem Hörer auf. Das Zischen und Rasseln von Insekten schwebt in sanften Wellen durch die...